Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Gottes wunderbahre Regierung Jn Besetzung des Weltlichen Regiments, Welche sich Bey des Hoch-Würdigsten, Durchlauchtigsten Fürstens und Herrn, Herrn Heinrichs, Hertzogens zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, postulirten Administratoris des Stiffts Merseburg, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meissen, auch Ober- und Nieder-Lausitz, Gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck, Ravensberg, und Barby, Herrus zu Ravenstein [et]c. Wie auch des Königl. Pohlnischen Weissen Adlers Ordens-Ritter [et]c. Höchstglücklich angetretener Regierung gar besonders an den Tag legete, Wolte mit einer heiligen Verwunderung verehren, und sich durch einen hertzlichen Wunsch Jhro Hoch-Fürstl. Durchl.zu hohen Gnaden bestens empfehlen / Dero unterthänigst- und getreuer Vorbitter bey Gott Christian Gottlieb Petzsch, der Stadt und Herrschafft Mußcau Pastor und Superintendens.
AuthorPetzsch, Christian Gottlieb
ParticipantsHeinrich <Sachsen-Merseburg, Herzog>
Printer / publisherKühn, Johann Michael
PublishedCotbus : Kühn, 1731
Description[2] Bl. ; 2°
Annotation
Autopsie nach dem Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cotbus, gedruckt bey Johann Michael Kühn, 1731.
LanguageGerman
KeywordsCottbus
Art FormGelegenheitsschrift:Amtsantritt
Electronic Edition
Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2011
URNurn:nbn:de:gbv:3:1-212058 
VD1810789103
Links
Download PDF
Reference
Availability In My Library
Archive METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Viewer /  IIIF Manifest
Keywords
Glückwunschgedicht zum Regierungsantritt auf Heinrich Herzog zu Sachsen-Spremberg 1731