Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Das gesegnete Aufmerken auf die Gnadengegenwart Gottes im Lande seines Volkes stellte, als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Friedrich August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, Engern und Westphalen ... Dero getreuen Stände des Churfürstenthums Sachsen und incorporirter Lande, zu einem allgemeinen Landtage, nach Dresden verschrieben, am XXI. Sonntage nach Trinitatis, dem 15. October 1769. vor Eröffnung der gnädigsten Proposition, in der Churfürstl. Evangel. Hofkirche daselbst, aus dem ordentlichen Evangelio, Joh. IV, 47-54. zu andächtiger Betrachtung, vor D. Johann Gottfried Hermann, Oberhofprediger, Kirchenrath und Oberconsistorialis
AuthorHerrmann, Johann Gottfried
ParticipantsFriedrich August <I., Sachsen, König>
Printer / publisherWalther, George Conrad
PublishedDresden : Walther, 1769
Description36 S. ; 4°
Annotation
Autopsie nach Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden, 1769. Jn der Waltherischen Hochbuchhandlung.
LanguageGerman
KeywordsDresden
Art FormPredigt
Electronic Edition
Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010
URNurn:nbn:de:gbv:3:1-180091 
VD1810336907
Links
Download PDF
Reference
Availability In My Library
Archive METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Viewer /  IIIF Manifest