Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Als der Hoch-Ehrwürdige und Hochgelahrte Herr, Herr Friedrich Wilhelm Walch, Hoch-Fürstl. Sachsen-Coburg-Meiningischer betrauter Consitorial-Assessor und der allhiesigen Stadt-Kirche hochverdienter Archi-Diaconus, Den 9. May dieses Jahres Der Zeitlichkeit entrißen, Und den 12. deßelben In der Stadt-Kirche zu seiner Grufft gebracht wurde, Bezeugten die letzte Pflicht Gegen ihren hertzlich geliebten Herrn Bruder In folgenden Zeilen, Dessen Schwestern Susanna Margeretha Crellin, gebohrne Walchin. Ernestina Maria Walchin
AuthorCrell, Susanna Margaretha ; Walch, Ernestina Maria
ParticipantsWalch, Friedrich Wilhelm
Printer / publisherScheidemantel, Johann Günther
PublishedMeiningen : Scheidemantel, [1754]
Description[2] Bl. ; 2°
Annotation
Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Meiningen, Druckts Joahnn Günther Scheidemantel, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdr. - Erscheinungsjahr nach dem Todesjahr des Friedrich Wilhelm Walch bestimmt
LanguageGerman
KeywordsMeiningen
Art FormsGelegenheitsschrift:Tod / Epikedeion
Electronic Edition
Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2012
URNurn:nbn:de:gbv:3:1-291573 
VD1810318178
Links
Download PDF
Reference
Availability In My Library
Archive METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Viewer /  IIIF Manifest
Keywords
Gedächtnisgedicht auf Friedrich Wilhelm Walch Konsistorialassesor +9. Mai 1754