Verf. am Textende genannt. - Verf. vollst. ermittelt in: Goedeke/Goetze: Grundriss zur Geschichte der Deutschen Dichtung, Bd. 4, Abt. 1, Vom siebenjährigen bis zum Weltkriege, 6. Buch, 1 Abt., 1. Teil, S. 219
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schlevsingen, Gedrvckt Bey Ioh. Christoph Rennspergers Seel. Wittwe Vnd Erben, 1775.