Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Wir, Friedrich Augustus, von Gottes Gnaden, König in Pohlen, Groß-Hertzog in Litthauen, Reussen, Preussen ... Hertzog zu Sachsen ... Entbiethen allen und jeden ... Unsern Gruß, Gnade, und geneigten Willen, Und fügen ihnen hiermit zu wissen ... Was maaßen Wir, vermittelst eines, aus Unserer Steuer-Ober-Einnahme, unterm Dato den 10. Julii, jüngsthin, ergangenen Patents, daß zu desto ehender Unterdrück- und Abschaffung des ... verbothenen, und dennoch in Unsere Chur-Sächsische Lande häuffig eingeschleppeten Frantz-Geldes, ... eine Summe von Zweymal Hundert Tausend Thalern, derer biß 1708. geprägten Frantzösischen, Gantzen, Halben und Orths-Thaler ... in einzelne und doppelte Thaler umbgepräget werden solten ... : So geschehen und geben zu Dreßden, am 19. Septembr. Anno 1722.
BeiträgerAugust <II., Polen, König>
Erschienen[S.l.], 1722
Umfang[1] Bl.
Anmerkung
Format: ca. 33,5 x 40 cm. - Satzspiegel: 30 x 35 cm
Titel ist Textanfang
SpracheDeutsch
GattungsbegriffeEinblattdruck / Verordnung
Online-Ausgabe
Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019
URNurn:nbn:de:gbv:3:1-281074 
VD1810063609
Links
Download PDF
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Viewer /  IIIF-Manifest
Schlagwörter
Patent König und Churfürsts Friedrich August wegen nun beginnender Herabsetzung des alten französischen Geldes von Ludwig XIV. und Verrufung des neuen sowie verschiedener anderer Geldsorten