Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Nachdeme man bey dem Ober-Post-Amte mit nicht geringen Unordnung zeithoro vermercket, wie späth, nach Verfließung eines jeden Quartals die Rechnungen, von theils Post-Meistern, Verwalthern und Postschreibern, ihres Contracts und Bestallung zuentgegen eingeschicket und von manchen über 1. 2. 3. ja gar 4 Monathen zurück behalten werden ... Leipzig den 29. Decembr. 1710. Sr. Königl. Majest. in Pohlen ... Ober-Post-Meister Johann Jacob Keeß
AuthorKees, Jakob
Published[S.l.], 1710
Description[1] Bl.
Annotation
Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt
Format: ca. 32 x 39 cm. - Satzspiegel: 20,9 x 32,6 cm
LanguageGerman
Art FormsEinblattdruck / Verordnung
Electronic Edition
Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2012
URNurn:nbn:de:gbv:3:1-277542 
VD1810068651
Links
Download PDF
Reference
Availability In My Library
Archive METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Viewer /  IIIF Manifest
Keywords
Verordnung des Ober-Postmeisters Johann Jacob Keeß anläßlich der von den Postmeistern Verwaltern und Schreibern spät und saumselig eingesandten Quartal-Rechnungen und Gelder Leipzig den 29. 12.1710