Pilati, Carlo Antonio: Briefe über den gegenwärtigen Zustand von Holland : Theil 1 / [Carlo Antonio Pilati]. Aus dem Französischen [von Carl Friedrich Trost]. BerlinStettin. Berlin ; Stettin : Nicolai, 1782
Inhalt
PDF Pilati, Carlo Antonio ; Trost, Karl F. ; Nicolai, Friedrich:
Vorderdeckel
Exlibris
Titelblatt
Vorrede des französischen Briefstellers.
Nachweisung des Inhalts aller Briefe des ersten Theils.
Erster Brief. Aus Amsterdam, vom 1sten Junius 1778. Besonderheiten von Holland. Einförmigkeit der Fluren, Dörfer, Städte und Landhäuser. Sonderbare und einförmige Bauart. Reichthum der Bauern. Beschäftigungen derselben. Art zu reisen. Mangel an Posten. Schlechte Wege. Kanäle. Barken.
20 Zweeter Brief. Aus dem Haag, vom 5ten Junius, 1777. Beschreibung vom Haag. Französische Komödie. Naturalienkabinet und Medaillensammlung des Erbstatthalters. Geschmack der Holländer an Sammlungen von Seltenheiten. Geschmack des gemeinen Volks an chinesischem und japanischem Porzellan. Allgemeiner Geschmack an Blumen. Landhäuser und Gärten von Voorburg und dem Haag. Art der Geselligkeit im Haag und bey den reichen Kaufleuten zu Amsterdam. Gastwirthstafel.
40 Dritter Brief. Aus Gouda, vom 8ten Junius 1778. Postwagens. Gemalte Fensterscheiben in der großen Kirche. Kaffeehaus. Beschaffenheit und Preis des Obstes. Speisen.
51 Vierter Brief. Aus Amsterdam, vom 20sten Junius 1778. Himmelsstrich von Geldern und Beschaffenheit des dasigen Bodens. Himmelsstrich der Provinz Utrecht. Himmelsstrich der Provinz Holland. Alte und neue Ueberschwemmungen. Vortheile und Bequemlichkeiten, welche die Holländer von den Meeren und Flüssen haben. Deiche. Wohlthätige und gefährliche Winde. Nordholland. Seeland. Friesland. Gröningen. Oberyssel.
75 Fünfter Brief. Aus dem Haag, vom 1sten Julius 1778. Reinlichkeit der Holländer. Ungemeine Reinlichkeit des Dorfes Broek. Persönliche Unreinlichkeit des gemeinen Volks. Kaltblütigkeit dieser Nation. Ihr Geschmack an der Tonkunst; ihre Mäßigkeit und Herzhaftigkeit. Andere gute Eigenschaften.
90 Sechster Brief. Aus dem Haag, vom 1sten August. 1778. Freye und offenherzige Manieren der Holländer. Ihre natürliche Höflichkeit ohne Ziererey und Zwanz. Betragen der Gastwiirhte. Leute, die die Fremden schnellen. Auswärtige Bettler.
108 Siebenter Brief. Aus Amsterdam, vom 1sten September 1778. Das schöne Geschlecht in Holland. Seine Gestalt, Kleidung, Manieren, Sitten, Tugenden, Schwachheiten.
134 Achter Brief. Aus Zardam von 8ten September. Zardam. Manufacturen, Mühlen und Handel. Ernsthaftes Betragen der Einwohner. Wie der Sonntag in Holland auf eine andere Art, als in den katholischen Ländern, gefeyert wird. Gemühtsart der holländischen Frauenzimmer. Geist der Mildthätigkeit, der Ordnung, und der Regelmäßigkeit. Merkwürdige Einrichtung des Dorfes Broek.
146 Neunter Brief. Aus Amsterdam vom 6ten Oktober 1778. Beschreibung von Amsterdam. Volksmenge und Handel. Alterthum, Anfang und Fortgang des dortigen Handels. Ehemaliger Zustand des holländischen Handels überhaupt. Fortschritte desselben.
159 Zehnter Brief. Aus Purg, dem vornehmsten Dorfes des Texels, vom 18ten October 1778. Lage der Insel Texel. Wie dieselbe zur Insel geworden. Ihr Boden; ihre Einwohner. Lage der Rhede des Texels. Unbequemlichkeiten bey der Ein- und Ausfahrt daselbst. Seelenverkäufer. Fortschritte des Handels und der Manufakturen von Holland nach der Staatsveränderung. Urspurng der Indischen Kompagnie.
191 Elfter Brief. Aus Amsterdam, vom 1sten November 1778. Erste Veranlaßung des holländischen Handels. Heringsfischerey. Wallfischfang.
207 Zwölfter Brief. Aus Amsterdam von 5ten November 1778. Noch etwas von Amsterdam. Heemskerk. Ruyter. Johann von Galen und andere Helden. Verschiedene Dichter, Geschichtschreiber u. dgl. Kurze Anzeige ihrer hauptsächlichen Werke. Gymnasium illustre.
215 Dreyzehner Brief. Aus Amsterdam vom 9ten November 1778. Einige Nachrichten vom Haag. Denkmaal des Admirallieutenants Obdam. Gelehrte. Johannes Secundus. Justus Velsius. Douza. Huygens. Ruysch. Rotterdam. Erasmus. Oudaan. Hoogstraten. Schauspielhaus. Delftshaven. Verfall des Handels von Delft. Peter Hein. Tromp. Leuwenhoek. Vortreffliches Denkmaal des Prinzen von Oramien, Wilhelm des I. Grotius. Johann Steen. Poot. Fabrik von unächtem Procellan.
Rückdeckel
PDF Theil 2