Kleist, Ewald Christian: Des Herrn Christian Ewald von Kleist sämtliche Werke. Berlin : Voss, 1766
Content
PDF Sämtliche Werke
Front cover
Bookplate
Entry
Illustrations
Title page
Vorbericht.
Inhalt.
1 Oden.
Der Vorsatz.
7 Hymne.
12 An Herrn Rittmeister Adler 1793.
16 Oder an die preussische Armee. Im März, 1757.
20 Einladung aufs Land. An Herrn Hofrath Ewald. Im December.
23 An Thyrsis.
25 Das Landleben. An Herrn Ramler.
29 Hymne.
31 Lieder.
Phyllis an Damon.
35 Trinklied.
37 Galathee.
38 Die Heilung.
41 Lied der Cannibalen. Montagne. B.I. Cap. 30.
42 Lied eines Lappländers.
44 Liebeslied an die Weinflasche.
46 Dithyrambe.
47 Damoet und Lesbia. Nach dem Horaz: Donec gratus eram tibi, &c.
49 Gedanken eines betrunkenen Sternsehers.
50 Chloris. Nach dem Italiänischen des Zappi.
51 Grablied.
54 Geburtslied.
59 Idyllen.
Menalk.
66 Cephis.
68 Milon und Iris. An Herrn Lessing.
74 Amynt.
76 Irin. An Herrn Gessner, den Verfasser der prosaischen Idyllen.
83 Nach dem Bion.
85 Erzaehlungen und Fabeln.
101 Sinngedichte.
Auf den Tod eines grossen Mannes.
104 Ueber das Bildnis Raphaels, von ihm selbst gemalt. (Nach dem Italiänischen.)
105 An die Morgenröthe.
106 Ueber die Statüe der Venus an die sich Amor schmiegt; von dem von Papenhoven in Sanssouci.
106 Auf eben dieselbe Statüe.
107 Amor im Triumphwagen.
108 Lykon und seine Schwester Agathe; beide sehr schön, aber einäugig. (Nach dem Lateinischen eines Ungenannten)
109 Marforius.
110 An die geschminkte Vetulla.
110 An Markolph.
111 Auf die Arria, vermählte des Pätus. (Nach dem Martial.)
112 Ein Gemälde.
113 An Herrn H*** als er eine Winterlandschaft malte.
114 Grabschrift auf den Major von Blumenthal, der den 1sten Jan. 1757. bey Ostritz in der Oberlausitz, in einem Scharmützel, von den Oesterreichern erschossen ward.
115 Der Säufer zu dem Dichter.
115 Pettalus.
116 Ueber einen neuerbauten prächtigen Tempel, den man dem Jupiter geheiliget hatte. (Nach dem Griechischen, aus der Anthologie.)
117 An Elisen, als der Verfasser ein Lied auf sie gemacht hatte.
118 Auf den Altindes, einen schönen Jüngling. (Nach dem Lateinischen des Franciskus Panigarola)
119 Rhapsodieen.
Lob der Gottheit.
130 Sehnsucht nach Ruhe. 1744.
140 An Doris. Im May 1744.
145 Die Unzufriedenheit des Menschen. An Herrn Sulzer.
153 Gemälde einer grossen Ueberschwemmung.
156 Fragment eines Gedichts von den Schmerzen der Liebe.
Back cover
PDF Sämtliche Werke
Front cover
Bookplate
Title page
Der Frühling, Ein Gedicht.
43 Cissides Und Paches, In Drey Gesaengen.
73 Seneka, Ein Trauerspiel.
75 Vorbericht.
76 Personen:
Erster Aufzug.
94 Zweyter Aufzug.
94 Erster Auftritt. Polybius, der zurückkömmt.
95 Zweyter Auftritt. Ein Hauptmann des Fabius, nebst der Wache und Polybius.
99 Dritter Auftritt. Seneka und die Vorigen.
104 Dritter Aufzug.
113 Prosaische Aufsaetze.
Back cover