Hollatz, David: David Hollazens Ev. Predigers zu Günthersberg, in Hinter-Pommern, gebahnte Pilger-Strasse nach dem Berge Zion, der Stadt des lebendigen Gottes, und himmlischen [...]. Leipzig und Budißin : Bollmann, 1759
Content
Front cover
Bookplate
Illustrations
Title page
Göttliches Wort Von der Bähnung und Betretung des rechten Weges zum Leben.
Vorbericht.
[Vorbereitung.]
18 Cap. I. Wie der in Sünde und Tod liegende und sicher schlafende Mensch, kraft der vorlaufenden und berufenden Gnade kräftig gerührt und aufgeweckt werde.
22 Cap. II. Wie die vorbereitende Gnade dem gerührten Menschen Gelegenheit schaffe und Trieb schenke den Rath Gottes von seiner Seligkeit zu hören, damit er dadurch sowol von seinem geistlichen Elend, als von der möglichen und seligen Errettung durch Jesum, hinlänglich unterrichtet, näher angefaßt, und solchergestalt mit andern aus dem grossen Welt-Haufen zu Christo Jesu gezogen und gesammlet werden möge.
38 Cap. III. Wie die Gnade den nähern Unterricht von unserm geistlichen Elende und der möglichen Errettung durch Christum an dem gerührten Menschen, dergestalt segne, daß er von beyden wichtigen Stücken nicht nur lebendig überzeugt und heilsamlich erleuchtet werde, sondern auch zu gleicher Zeit dadurch zur wirklichen Sinnes-Aenderung und wahren Anfang der Bekehrung komme.
48 Cap. IV. Wie der zur Sinnes-Aenderung kommende, geistlich arme, und elende, gebeugte und gnadenhungerige Sünder vollends zum rechten Glauben an seinen Erlöser, und eben damit auch zur heilsamen und ganzen Aenderung und Bekehrung gebracht werde.
59 Cap. V. Wie der zur Sinnes-Aenderung und wahren Glauben gekommene Mensch in Gottes Gericht gerecht gesprochen wird und Vergebung aller seiner Sünden erlanget.
67 Cap. VI. Wie der zum Glauben und Vergebung gekommene Mensch im Glaubens- und Gnaden-Stande erhalten werde.
78 Cap. VII. Wie der gläubige und gerechtfertigte Christ durch den Heiligen Geist täglich geleitet und getrieben werde, das Böse zu hassen, und Gutes zu thun, lauterlich seinem Schöpfer und Erlöser zu Ehren; Oder: (welches einerley ist,) Wie er durch den Heiligen Geist täglich erneuert, geheiligt und gereinigt werde.
91 Cap. VIII. Wie der gläubige, gerechtgewordene und erneuerte Christ endlich seinen Lauf vollende, und in Christo ein seliges Ende erlange.
94 Cap. IX. Wie der gläubig, und gerechtgewordene Christ von dem ewigen Leben, darein er in der seligen Auflösung versetzt werden soll, bereits hier im Glauben gewiß sey, darnach sehne, dessen tröste, und drauf freue.
98 Eine Aufweckung an alle Leser, ihre Seelen zu erretten.
108 Schluß-Gebet.
Die Lehr-Art des Heiligen Apostels Pauli, in Seinem Briefe an die Römer, Bey jetzigen sonderbaren Zeiten und überhäuften Methoden, Sowol Zum Muster als Prüfestein vorgestellt von David Hollazen ...
Vorbericht.
Das erste Capitel. Von dem unbekehrten Zustande der rohen Sünder und Weltklugen.
Das andere Capitel. Von den unbekehrten Zustande der Selbst-Frommen und Gerechten.
Das dritte Capitel. Von der Bekehrung und vom Glauben.
Das vierte Capitel. Von der eigenen Gerechtigkeit, als einer Hinderung des Glaubens.
Das fünfte Capitel. Von Erfahrung und Grösse der Gnade.
Das sechste Capitel. Daß bey der Gnade die Sünde nicht herrschen könne.
Das siebende Capitel. Vom gesetzlichen Zustand erweckter Seelen und wie sie als Mühselige begnadigt werden.
Das achte Capitel. Von der Seligkeit der Gläubigen wider Sünde, Fleisch, Gesetz, Welt, Tod und Teufel.
Das neunte Capitel. Daß nur wenige selig werden, davon liegt die Schuld am Menschen selbst.
Das zehnte Capitel. Eine Anweisung zum Glauben.
Das eilfte Capitel. Wie man die Gerechtigkeit und Barmherzigkeit Gottes anwenden solle?
Das zwölfte Capitel. Vom Wandel der Gläubigen bis zum Beschluß des Briefes.
Das dreyzehende Capitel.
Das vierzehende Capitel.
Das funfzehende Capitel.
Das sechszehende Capitel.
Von der Armuth des Geistes.
Back cover