Segens-volle Fußstapfen des noch lebenden und waltenden liebreichen und getreuen Gottes : Zur Beschämung des Unglaubens und Stärckung des Glaubens entdecket durch eine wahrhafte und umständliche Nachricht von dem Wäysen-Hause und übrigen Anstalten [...] / von August. Herm. Francken, S. Theol. Prof. und Past. Halle : Wäysen-Haus, 1709
Content
Front cover
Entry
Illustrations
Title page
3 Erklärung des Grundrisses vom Wäysen-hause.
Dedication
47 Ursachen/ Welche zur Edirung gegenwärtiger wahrhaften und umständlichen Nachricht Anlaß gegeben.
Das I. Capitel. Vom Ursprung und Veranlassung/ auch Fortgang und Zunehmen der Anstalten.
30 Das II. Capitel. Von Der augenscheinlichen und wunderbaren Vorsorge Gottes/ welche sich von Anfang bis hieher in dem Werck der Armen-verpflegung erwiesen.
78 Das III. Capitel. Von Den mancherley und zum theil harten Prüfungen/ in welchen das Werck unter dem mächtigen Schutz und Segen Gottes fortgeführet worden.
97 Das IV. Capitel. Von der Aufsicht und Administration des gantzen Wercks.
101 Das V. Capitel. Von dem Nutzen der gemachten Anstalten.
114 Beschluß.
Etliche Beylagen zu der wahrhaften und umständlichen Nachricht von dem Wäysen-Hause und übrigen Anstalten zu Glaucha vor Halle gehörig.
118 A. Erneuertes und vermehrtes Privilegium Des Wäysen-Hauses zu Glaucha an Halle.
129 B. Friderich der Dritte/ Churfürst [et]c. ...
133 C. Privilegium Des Paedagogii Regii zu Glaucha an Halle.
140 D. Glauchische confirmirte und bestätigte Almosen-Ordnung.
141 Das I. Capitel. Woher die Mitel zu nehmen?
145 Das II. Capitel. Von der Administration.
149 Das III. Capitel. Von den Participanten.
151 E. Glauchische Anstalt Für die fremden Armen/ Exulanten/ Abgebrannte [et]c. So mit Attestatis vor die Thüren kommen.
153 F. Antwort Auf die Beurtheilung des neuen Wäysen-hauses.
Die I. Fortsetzung Der Wahrhaften und umständlichen Nachricht vom Waysen-Hause und übrigen Anstalten Zu Glaucha vor Halle bis zu Ende des Jahres 1701. in einem Send-Schreiben an einen Auswärtigen Freund abgefasset Von August Hermann Francken ...
Die II. Fortsetzung Der Wahrhaften und umständlichen Nachricht vom Waysen-Hause und übrigen Anstalten zu Glaucha vor Halle den 14. Novembris An. 1706. in einem Frantzösischen Send-Schreiben von dem Hoch-Wohlgebohrnen Herrn/ Herrn Carl Hilldebrand/ Freyherrn von Canstein ... abgefasset/ und nach der Zeit Teutsch in Druck gegeben Von August Hermann Francken ...
Die III. Fortsetzung Der Wahrhaften und umständlichen Nachricht Vom Waysen-Hause und übrigen Anstalten zu Glaucha vor Halle Bis zu Ende des Junii An. 1707. in einem Send-Schreiben an den Hoch-Wohlgebohrnen Herrn/ Herrn Carl Hildebrand/ Freyherrn von Canstein ... abgefasset Von August Hermann Francken ...
Die IV. Fortsetzung Der Wahrhaften und umständlichen Nachricht Vom Waysen-Hause und übrigen Anstalten zu Glaucha vor Halle Bis zu Ende des Septembris An. 1707. in einem abermaligen Send-Schreiben an den Hoch-Wohlgebohrnen Herrn/ Herrn Carl Hildebrand/ Freyherrn von Canstein ... abgefasset Von August Hermann Francken ...
Die V. Fortsetzung Der Wahrhaften und umständlichen Nachricht Vom Waysen-Hause und übrigen Anstalten zu Glaucha vor Halle Bis zu Ende des Januarii An. 1708. in einem abermaligen Send-Schreiben an den Hoch-Wohlgebohrnen Herrn/ Herrn Carl Hildebrand/ Freyherrn vin Canstein ... abgefasset Von August Hermann Francken ...
[Ohne Titel]
5 I. Die augenscheinliche Göttliche Providentz/ welche in gedachten vier Monaten sich in gesegneter Erhaltung des Wäysen-hauses/ gleich wie vorhin/ spüren lassen.
51 II. Der Bericht derer Medicorum des Wäysen-hauses von dem bisher continuirenden Segen der Medicamenten.
56 III. Was der Inspector des Buchhandels von dem bisherigen Verlage einzurücken übergeben hat.
60 IV. Die bisherige Einrichtung Des Seminarii selecti Praeceptorum, welche dem Paedagogio Regio und Lateinischen Schulen des hiesigen Wäysenhauses praepariret werden.
71 V. Eine Verordnung Für diejenigen/ die bey denen Ordinairen Tischen des Wäysen-hauses mittags und abends exspectiren/ um in einiger derer ordentlichen Tisch-Genossen Abwesenheit zugelassen zu werden.
Die VI. Fortsetzung Der Wahrhaften und umständlichen Nachricht Vom Waysen-Hause und übrigen Anstalten zu Glaucha vor Halle bis zu Ende des Jahres 1708. in einem abermaligen Send-Schreiben an den Hoch-Wohlgebohrnen Herrn/ Herrn Carl Hildebrand/ Freyherrn von Canstein ... abgefasset Von August Hermann Francken ...
[Register]
I. Arme Personen/ so Wohlthaten genossen.
II. Anstalten/ so für arme Personen gemacht worden.
III. Personen/ so die Mittel zu den Armenanstalten verehret/ oder sonst hülffreiche Hand geleistet.
IV. Einige Länder und Städte/ so bey den Gaben genennet worden.
V. Mannichfältige Gaben/ so die Wohlthäter verehret haben.
VI. Mancherley Motiven und Gelegenheiten zu den Verehrungen.
VII. Unterschiedliche Art und Weyse der Liebthätigkeit/ so von den Wohlthätern beliebet worden.
VIII. Register der übrigen Materien.
Back cover