Johann Matthias Schröckhs öffentlichen Lehrers der Dichtkunst zu Wittenberg Lehrbuch der allgemeinen Weltgeschichte zum Gebrauche bey dem ersten Unterrichte [...] / [begr. von Hilmar Curas]. Berlin ; Stettin : Nicolai, 1774
Content
Front cover
Bookplate
Title page
Vorrede.
Anleitung zum Gebrauch dieses Lehrbuchs.
Lehrbuch der allgemeinen Weltgeschichte.
Einleitung in die Geschichte.
19 Vorläufiger Begriff der allgemeinen Weltgeschichte.
50 Erster Haupttheil. der allgemeinen Weltgeschichte. Die Geschichte vor der Geburt Christi.
59 Zweyter Haupttheil der allgemeinen Weltgeschichte. Die Geschichte seit der Geburt Christi.
72 Allgemeine Weltgeschichte.
72 Erster Haupttheil. Die Geschichte vor der Geburt Christi.
72 Erster Zeitraum. Vom Adam bis Noah, oder von der Schöpfung bis auf die Sündfluth.
78 Zweyter Zeitraum. Vom Noah bis auf den Moses; ...
93 Dritter Zeitraum. Vom Moses bis auf den Romulus; ...
136 Vierter Zeitraum. Vom Romulus bis auf den Cyrus; ...
157 Fünfter Zeitraum. Vom Cyrus bis auf den Alexander; ...
181 Sechster Zeitraum. Von Alexandern bis auf Christum; ...
226 Zweyter Haupttheil. Die Geschichte nach der Geburt Christi.
226 Erster Zeitraum. Von Christo bis auf den Theodosium und die grosse Völkerwanderung; ...
257 Zweyter Zeitraum. Vom Theodosius bis zum Muhamed; ...
273 Dritter Zeitraum. Vom Muhamed bis auf Carln dem Grossen; ...
288 Vierter Zeitraum. Von Carln dem Großen bis auf Gregor den Siebenten, und Gottfried von Bouillon, ...
320 Fünfter Zeitraum. Von Gregor dem Siebenten und Gottfried von Bouillon, bis auf Columbus und Luthern; ...
383 Sechster Zeitraum. Von Columbus und Luthern bis auf Joseph und Friedrich; oder von der Entdeckung der neuen Welt, und von der allgemeinen Verbeßerung der Religion und Gelehrsamkeit, bis auf unsere Zeiten.
481 Erster Anhang. Abriß der Sächsischen Geschichte.
481 Erster Zeitraum. Aelteste Sächsische Geschichte bis zur Errichtug der Marckgrafschaft Meissen.
484 Zweyter Zeitraum. Von der Errichtung der Marckgrafschaft Meissen bis zur Verbindung des Herzogthums und der Kur Sachsen mit derselben.
489 Dritter Zeitraum. Von der Verbindung des Herzogthums und der Kur Sachsen mit der Marckgrafschaft Meissen und Landgrafschaft Thüringen an, bis auf unsere Zeiten.
504 Zweyter Anhang. Abriß der Brandenburgischen Geschichte.
504 Erster Zeitraum. Aelteste Brandenburgische Geschichte bis auf den ersten Marckgrafen von Brandenburg.
507 Zweyter Zeitraum. Von dem ersten Marckgrafen von Brandenburg, bis auf den ersten Kurfürsten von Brandenburg aus dem Hause Hohenzollern.
512 Dritter Zeitraum. Von dem ersten Kurfürsten von Brandenburg aus dem Hause Hohenzollern, bis auf unsere Zeiten.
Inhalt dieses Lehrbuchs im Auszuge.
Verbesserung.
Back cover