Erläuterung einer in Kupfer gestochenen Vorstellung der römischen Kayser : nebst Anweisung, wie das Nöthigste von der Genealogie, Chronologie, Geographie, Heraldic, Nummismatic und der eigentlichen Historie der Jugend gründlich, [...] / [Johann Friedrich Haehn]. Berlin : Buchladen der Realschule, 1754
Content
Front cover
Title page
I. Vorläufige Nachricht von der Veranlassung und dem Zweck dieses Aufsatzes.
14 II. Nöthige Beschreibung und Erläuterung, was auf dem Kupferstich befindlich und wie es mit der Jugend durchzugehen.
15 Das erste Capitel. Von der Genealogie.
28 I. Das Geschlecht Constantini Magni.
29 II. Das Geschlecht des Theodosii M.
30 III. Familie der Fränckischen Kayser, ...
III. Die Carolingischen Kayser.
31 IV. Familie der Sächsischen Kayser.
32 V. Die Sächsischen Kayser.
32 VII. Die Luxemburgischen Kayser.
VIII. Die Kayser aus dem Hause Habsburg und Oesterreich.
XI. Vorstellung, wie die Kayserl. Familien an einander hängen.
X. Vorstellung, wie Oesterreich durch Vermählungen nach und nach die weitläuftigen Lande bekommen.
37 Das zweyte Capitel. Von der Chronologie.
42 Probe einer kurzen Chronic, begreift die Carolingische Familie von A. C. 742. bis 911.
46 Das 3. Capitel von der eigentl. Historie.
80 Das 4. Capitel. Von der Geographie.
114 Das 5 Capitel. Von der Heraldic oder Wappen-Lehre.
123 Das 6. Capitel. Von der Numismatic oder Müntz-Wissenschaft.
157 Innhalt des ganzen Werks.
Nachricht an den Buchbinder.
Back cover