Anhang der Propheceyungen, Visionen und Träme, Die da in dem ietztlauffenden 1800ten Seculo ihre Erfüllung erreichen und vollenden sollen. [S.l.], 1730
Content
Front cover
Title page
VIII. Ein Prognosticon, welches Anno 1657. in Pohlen, als der König Carl Gustav in Schweden, und der Churfürst von Brandenburg Friedrich Wilhelm die Pohlen bey Warschau geschlagen, in einem Benedictiner-Kloster bey Warschau in lateinischer Sprache auf Pergament geschrieben, gefunden worden, als es die Jahr-Zahl anzeiget, und in Münchs-Schrifft zu lesen gewesen M IIII XLVII.
IX. Propheceyung eines alten Münchs Im Kloster Lotersleben bey Querfurth in Sachsen, der ums Jahr 1012. gelebet, so der vornehme Historicus, M. Cyriac Spangenberg, daselbst in Meßing begraben gefunden, daß solche Propheceyung in diesem Seculo erfüllet werden soll.
X. Teutsche Uebersetzung der Offenbahrung des Heil. Märtyrers Thomä, so in der Bibliothec zu Oxfort in Engelland unter andern alten Raritäten mehr als 700. Jahr bey behalten worden.
XI. Friedrichs des Weisen, Churfürsten zu Sachsen, glorwürdig. Gedächtnis Merckwürdiger Traum, Welchen er in der Nacht vor dem 31. Octob. 1517. gehabt. Aus einen Ms. Antonii Musae.
XII.
XIII. Nachdenckliche Vision eines Traums, welchen zu Berlin ein Dohm-Custos Anno 1620. in der Oster-Nacht zwischen den 8ten und 9ten April, in einer sonderbaren Entzückung empfunden, ...
XIV. Eine wunderliche doch wahrhafftige Lection von einem Propheten.
XV. Patent, worin die Leute zur Anhörung der Auslegung von dem Traume, den der König von Franckreich Ludewig der XIV. gehabt haben und darin der Untergang der Protestanten angedeutet werden sol, eingeladen werde[n].
Back cover