Schumann, Sebastian: Der Gläubig-Sterbenden vergnügliches Leben, Wie solches Aus Ioh. V. v. 24. Bey der Hochansehnlichen Leichen-Begängnis Des Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, [...]. Neustadt Magdeburg : Faber, 1720
Content
Front cover
Title page
Dedication
[Gedächtnis-Predigt.]
Lebens-Lauff.
Das immerwehrende gesegnete Gedächtnis des Gerechten, Als Der Weyland Hoch-Wohlgebohrne Herr, Herr Hanß Christoph von Wulffen ... Den 28ten Novembr. des 1720. Jahres ... Zu seiner Ruhestätte gebracht wurde, Wolte in der gütigst aufgetragenen Parentation kurtz und einfältig vorstellen Gottfried Christoph Schiff, Prediger zu Schartau und Niegrip.
Letztes Denckmahl Welches seinem wohlseeligen Herrn Vater, Dem Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Hanß Christoph von Wulffen, Auf Grabau, Bolzuhn und Rietzel Erb- und Gerichts-Herrn, Als Derselbe den 28ten Octobr. 1720. ... eingeschlaffen, und ... beygesetzet war ... aus kindlicher Pflicht aufrichten wolte Dessen hinterlassener Sohn Werner Philipp Christoph von Wulffen.
Die durch den Tod zum Leben hindurchgedrungenen gläubige Seele Des Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Hanß Christoph von Wulffen, Auf Grabau und Rietzel [et]c. Wolte nach ... Joh. V. v. 24. ... Als dessen hinterlassener Cörper am 28. Nov. 1720 ... zur Erden bestattet wurde, sich vor Augen stellen Sebastianis Schumann, Past. zu Grabau und Stresau.
Hertzliches Gespräch einer, aus der Unruhe dieses Jammer-vollen Lebens, Zur wahrhafftigen und ewigen Ruhe eilende Seele ... Welches Als der, am 28. Octobr. 1720 ... entschaffene weyland Hoch-Wohlgebohrne Herr, Herr Hanß Christoph von Wulffen, auf Grabo und Rietzel ... den 28ten Novembr. ... zu seinem Ruhe-Kämmerlein begleitet wurde, Den ... Hinterbleibenen zum Trost, Jn nachfolgenden geringen Strophen ... entwerffen wolten Jnnen benahmte Vater und Sohn
Bey der betrübtesten Beerdigung Des Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Hanß Christoph von Wulffen, Erb-Herrn auf Grabau, Bolzun, Rietzel ... Als Derselbe Anno 1720. den 28. Octobr. ... entschlaffen ... Hat der hinterlassenen Hochbetrübtesten Frau Wittwen ... und allen Hohen Angehörigen hiedurch seine schildige Condolence ablegen sollen Joh. Wilh. Teuto, Prediger.
Den aus der zeitlichen Unruhe in die ewige Ruhe einziehenden Jsraeliten, Wolte Bey dem solennen den 28. Nov. 1720. gehaltenen Leichen-Begängnis Des Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Hanß Christoph von Wulffen, Auf Grabow, Der Höchstbetrübten Frau Wittwe Und der ... gantzen ... Familie zum Trost Jn nachgesetzten geringen Zeilen ... vorstellen Dero ... Diener G. b. Wiggert, S. S. Theol. Stud.
Statt eines Wohlverdienten Denckmahles, Wolte, als Der Hoch-Wohlgebohrne Herr, Herr Hanß Christoph von Wulffen, Erb-Herr auf Grabau ... dieses zeitliche mit dem ewigen Leben verwechselte, und hierauf den 28. Nov. des 1720. Jahreas ... beygesetzet wurde, Seine Hochachtung ... vorstellen, Und ... bezeigen Christian Christoph Grotjan, Jur. Utr. Stud.
Trauer- und Trost-Music, In unterthänigst geziemender Observance und Devotion vorgestellet von Frideric. Andr. Deneken, ...
Back cover