Die Conchylien im Cabinette des Herrn Erbprinzen von Schwarzburg-Rudolstadt : Mit zwölf Kupfern / [C. L. Kämmerer]. Rudolstadt : [Selbstverl.] : Bergmann, 1786
Content
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorrede.
Einleitung.
Erste Classe. Schnecken.
Erste Ordnung. Röhrenförmige Schalen.
Erstes Geschlecht. Meerröhren.
2 Zweites Geschlecht. Meerröhren mit Kammern.
3 Drittes Geschlecht. Wurmgehäuse.
11 Zweite Ordnung. Gewölbte Schalen.
11 Viertes Geschlecht. Napfschnecken.
26 Fünftes Geschlecht. Meerohren.
28 Sechstes Geschlecht. Der Milchnapf.
28 Dritte Ordnung. Um Sich Selbst Gewundene Schalen.
34 Vierte Ordnung. Eingerollte Schalen.
34 Neuntes Geschlecht. Blasenschnecken.
38 Zehntes Geschlecht. Porcellanen.
52 Eilftes Geschlecht. Sturmhauben.
54 Zwölftes Geschlecht. Walzenartige Schnecken.
55 Dreizehntes Geschlecht. Porcellanartige Schnecken.
58 Vierzehntes Geschlecht. Walzenschnecken.
67 Funfzehntes Geschlecht. Kahnschnecken.
72 Sechzehntes Geschlecht. Kegelschnecken.
92 Siebzehntes Geschlecht. Flügelschnecken.
102 Achtzehntes Geschlecht. Purpurschnecken.
107 Neunzehntes Geschlecht. Stachelschnecken.
112 Zwanzigstes Geschlecht. Birnschnecken.
113 Ein und zwanzigstes Geschlecht. Feigenschnecken.
114 Zwei und zwanzigstes Geschlecht. Tonnenschnecken.
121 Fünfte Ordnung. Gewundene Schalen.
121 Drei und zwanzigstes Geschlecht. Kinkhörner.
136 Vier und zwanzigstes Geschlecht. Spindelschnecken.
143 Fünf und zwanzigstes Geschlecht, Straubschnecken.
148 Sechs und zwanzigstes Geschlecht. Schraubenschnecken.
158 Sieben und zwanzigstes Geschlecht. Kräuselschnecken.
177 Acht und zwanzigstes Geschlecht. Mondschnecken.
184 Neun und zwanzigstes Geschlecht. Halbemondschnecken.
193 Zweite Classe. Zweischalige Muscheln.
193 Erstes Geschlecht. Chamen.
197 Zweites Geschlecht. Archen.
199 Drittes Geschlecht. Tellinen.
202 Viertes Geschlecht. Korbmuscheln.
203 Fünftes Geschlecht. Dreieckmuscheln.
204 Sechstes Geschlecht. Venusmuscheln.
209 Siebentes Geschlecht. Herzmuscheln.
212 Achtes Geschlecht. Klapmuscheln.
213 Neuntes Geschlecht. Austern.
221 Zehntes Geschlecht. Miesmuscheln.
224 Eilftes Geschlecht. Stekmuscheln.
225 Zwölftes Geschlecht. Anomien.
227 Dreizehntes Geschlecht. Klaffmuscheln.
228 Vierzehntes Geschlecht. Scheidemuscheln.
231 Dritte Classe. Vielschalige Muscheln.
Anhang.
Anweisung zu den Kupfern.
Verbesserungen.
Illustrationen
Rückdeckel