Sieben Seulen in dem Hause der himmlischen Weißheit durch die Worte I. Joh. V. 20. ... : allen Gläubigen zur endlichen sicheren Zuflucht angewiesen, und von dem ... Herrn Thoma Grötzschen, Hoch-Fürstl. Sachsen-Naumburg. hochbestallt-gewesenen [...] / von M. Johann Heinrich Hermannen, Fürstl. Sächs. Ober-Hof-Predigern und Kirchen-Rathe daselbst. Zeitz : Hucho, 1711
Content
Vorderdeckel
Eintrag
Titelblatt
Widmung
[Christliche Gedächtniß-Predigt.]
Herr Gott Zebaoth tröste uns/ laß dein Antlitz leuchten/ so geneesen wir. Amen.
7 Eingang.
15 Abhandelung.
Lebens-Lauff.
45 Beschluß.
Der rechtschaffene und Preiß-würdige Rath und Rechts-gelehrte, Welchen, an dem Hochedlen/ Vest und Hochgelhrten Herrn/ Herrn Thomas Grötzschen, Hoch-Fürstl. Sächs. Naumb. Hoch-wohlbestaltem Rath/ und bey der Erb-Landes-Cantzley Lehn- und Gerichts-Secretario, Bey Dessen am 13. Septemb. XV. p. Trinit. An. 1711. in der Kloster-Kirche gehaltenen Ehren-Gedächtniß, einer sehr volckreichen Versammlung, in folgender kurtzen Lob- und Dank-Rede vorstellete M. Gottfried teuber, H. F. S. U. Hof-Pred.
Rückdeckel