M. Heinrich Büntings Jtjnerarjum Sacræ Scrjpturæ, Oder Reise-Buch Uber die gantze Heil. Schrifft : Jn dessen Ersten Theile über das Alte Testament, alle Reisen der Patriarchen, Richter, Könige, Propheten, Fürsten, Völcker, u.s.w. begriffen, und nach [...] / [Vorr.: Martinus Chemnitius]. Magdeburg : Müller, 1718
Content
PDF Jtjnerarjum Sacræ Scrjpturæ, Oder Reise-Buch Uber die gantze Heil. Schrifft
Vorderdeckel
Titelblatt
Johann Georg Leuckfelds Kurtze Historische Nachricht von dem Leben des bekannten Theologi und Historici, M. Heinrich Büntings / Erstgewesenen Evangelischen Predigers zu Grunou/ Und Nachmahligen Superintendentens in Goßlar/ Wie auch Dessen edirten Schrifften/ Insonderheit aber Von seinem Itinerario Sacrae Scripturae.
Widmung
Hochgeliebtester und Werth-geschätzter Leser.
[Vorrede.]
[Vorrede D. Chemnitii.]
Vorrede des Autoris.
Elegia D. Hermanni Neuwaldi In Itinerarium Clarissimi & Doctissimi Viri, D. Henrici Buntingii, ...
Karten
Kurze Beschreibung des heiligen Landes/ wie es gestalt gewesen, als die Kinder von Israel darin gewohnet haben.
Illustrationen
Kurtze Beschreibung der Stadt Jerusalem, was eine jede Ziffer der Zahl in den Abriß bedeute.
5 Nachfolgende Controfactur der Stadt Jerusalem, zeiget an, wie sie gestalt gewesen, ehe sie Titus, des Kaysers Vespasiani Sohn, verstöret hat.
11 Beschreibung des Tempels zu Jerusalem.
23 Von den andern Gebäuden/ die auch auf dem Berge Moriah gelegen haben, bey dem Tempel.
31 Von den Thoren der Stadt Jerusalem.
35 Wie die Stadt Jerusalem/ als sie Titus verstöret hatte, hernach vom Kayser Elio Adriano wieder gebauet sey, und was sie zu unserer Zeit für eine Gestalt und Gelegenheit habe.
41 Beschreibung der Stadt Jerusalem/ wie sie zu unserer Zeit gestalt.
48 Folgen nun die Reisen der heiligen Patriarchen/ derer im ersten Buch Mosi gedacht wird.
78 Reisen des Propheten Mose/ und der Kinder von Israel aus Egypten.
92 Auf das Buch Josua.
104 Auf das Buch der Richter.
124 Auf das Buch Ruth.
124 Uber das erste Buch Samuelis.
161 Uber die Bücher der Könige/ und Chronica.
215 Reisen der Heiligen Propheten.
257 Auf das Buch Esther.
259 Von dem heiligen Job.
265 Uber das Buch Judith.
269 Auf das Buch Tobiä.
271 Reise Jesu Syrachs.
275 Auf die Bücher der Maccabeer.
299 Reisen der Könige in Syria/ die nach dem wütrigen König Antiocho dem Edlen regieret/ und mit den Maccabeern gestritten haben.
306 Reisen der Hohenpriester/ derer im andern Buch der Maccabeer gedacht wird/ die auch für den Maccabeern regieret haben.
Rückdeckel
PDF M. Heinrich Büntings Jtjnerarjum Novj Testamentj, Oder Reise-Buch Uber das Neue Testament, Worinnen die Reisen der Jungfrau Marien, Josephs, der Weisen aus Morgenlande, des Herrn Jesu Christi, und seiner Aposteln, nebst zulänglicher Nachricht von denen Oertern und Ländern, Jngleichen dessen zwey Bücher von denen Müntzen und Gewichten, derer in Heiliger Schrifft gedacht wird, wie auch von der Erklärung des Buches Josuä, enthalten.
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorrede.
Wo Zacharias/ Johannis des Täuffers Vater/ gewohnet habe.
2 Reisen der Jungfrauen Mariä/ der heiligen Mutter Gottes/ und Josephs.
11 Reisen der Weisen aus Morgenland/ die dem Kindlein Jesu Gold/ Weyrauch und Myrrhen geopffert haben/ Matth. 2.
12 Reisen Johannis des Täuffers.
16 Reisen unsers Herrn Jesu Christi in seiner Kindheit/ Matth. 2. Luc. 2.
17 Reisen unsers Herrn Jesu Christi/ von seiner Tauffe an/ biß auf das erste Oster-Fest/ des Johannes gedencket in seinem Evangelio/ im 2. Capitel.
23 Reisen unser Herrn Jesu Christi/ von dem ersten Oster-Fest seines heiligen Predigampts anzurechnen/ biß auff die andern Ostern.
29 Reisen unsers Herrn Jesu Christi/ von den andern Ostern seines Predigampts an biß auf die dritte Ostern.
41 Reisen unsers Herrn Jesu Christi/ von den dritten Ostern seines Predigamts anzurechnen/ biß auff die vierdten Ostern.
49 Beschreibung der Städte und Oerter/ so in den Reisen des Herrn Christi gedacht sind.
69 Reisen unsers Herrn Jesu Christi/ nach seiner frölichen Auferstehung.
78 Reisen der heiligen Apostel unsers Herrn und Heylandes Jesu Christi.
78 Reisen des Apostels Petri/ nach der Aufferstehung unsers Herrn Jesu Christi.
87 Reisen des heiligen Apostels und Evangelisten Johannis.
96 Reisen Philippi des Jüngers unsers Herrn Jesu Christi/ Act. 8.
99 Reisen des heiligen Apostels Pauli.
De Monetis Et Mensuris Sacræ Scripturæ. Das ist: Eigentliche Ausrechnung und Beschreibung Aller Müntze und Maasse in heiliger Schrifft / ... ausgerechnet und aus vielen bewährten Büchern zusammen gezogen durch M. Henricum Bünting/ Pfarherrn der Kirchen zu Grunow.
167 [Vorrede.]
170 Der Erste Theil dieses Buches/ Darin alle Silber- und Gold-Müntzen/ so viel derer im Alten und Neuen Testament gedacht/ nach einander ausgelegt und erkläret werden.
184 Nachfolgendes Täfflein zeiget an/ Wie alle Hebräische/ Griechische und Lateinische Gewicht und Müntze mit einander zu vergleichen seyn.
187 Der Andere Theil/ Darinnen alle Korn- und Wein-Maasse/ so viel deren im Alten und Neuen Testament gedacht/ nach einander ausgelegt und erkläret werden.
193 Nachfolgendes Täfflein/ aus vielen Büchern und glaubwürdigen Scribenten zusammen gezogen/ zeiget an/ wie alle Hebräische/ Griechische und Lateinische Maasse gegen einander zu proportioniren und vergleichen seyn.
194 Etliche Exempel Heydnischer Historien/ daß man also sehen möge/ wie diß Büchlein auch zu vielen Griechischen und Römischen Historien nütz- und dienlich sey.
Erklärung über das Buch Josua von dem Gelobten Lande/ Wie es unter die zwölff Stämme Israelis ausgetheilet worden. Entworffen durch M. Heinrich Bünting/ Past. zu Grunow.
Von der Theilung des Landes Canaan/ wie es unter die zwölff Stämme Israelis ausgetheilet worden.
205 Von denen Städten / die im Stamm Juda gelegen haben/ Jos. 15.
213 Von dem Stamm Ephraim.
216 Von dem Erbtheil der Kinder Benjamin/ Jos. 18.
229 Von der gantzen Gräntze des Landes Canaan/ Num. 34.
Register über Büntings verbessertes Itinerarium.
Das Andere Register der fürnehmsten und merckwürdigsten Sachen/ so in diesen beyden Theilen des Biblischen Reise-Buchs vorkommen.
Drittes Register wegen der Evangelien durchs gantze Jahr über den andern Theil.
Druckfehler
Rückdeckel