Lehrbuch der pharmacevtischen Experimentalchemie nach dem neuen System : zum Gebrauch für Aerzte und praktische Apotheker, und als Leitfaden zu Vorlesungen ; Mit einem Kupfer / von Johann Bartholomä Trommsdorf. Der Weltweisheit Doktor, Professor der Chemie auf der Universität zu Erfurt, wie auch Apotheker daselbst ... Altona : Verlagsgesellschaft, 1796
Content
Vorderdeckel
Titelblatt
Widmung
Vorrede.
Erster Abschnitt.
Einleitung.
11 Erstes Kapitel. Von den Bestandtheilen der Körper und ihrer Trennung.
15 Zweytes Kapitel. Mechanische Theilung. Mechanische Operationen.
22 Drittes Kapitel. Von der Verwandschaft.
28 Viertes Kapitel. Chemische Geräthschaften etc.
33 Fünftes Kapitel. Chemische Operationen.
49 Sechstes Kapitel. Von dem Wärmestoff und Lichtstoff.
53 Siebentes Kapitel. Von den Salzen.
57 Achtes Kapitel. Von den Erden und erdigten Mittelsalzen.
68 Neuntes Kapitel. Von den Metallen und metallischen Mittelsalzen.
89 Zehntes Kapitel. Von den einfachen Stoffen und ihren Verbindungen unter einander.
100 Eilftes Kapitel. Theorie des Verbrennens.
104 Zwölftes Kapitel. Von der Gährung und den verschiedenen Arten derselben.
114 Dreyzehntes Kapitel. Von den nähern Bestandtheilen des Pflanzenreichs.
Zweyter Abschnitt.
Laugensalzigte Zubereitung.
170 Mineralsäuren.
205 Pflanzensäuren.
234 Neutralsalze.
276 Erdigte Mittelsalze und erdigte Zubereitungen.
297 Metallische Mittelsalze
351 Metallkalke und Ausscheidung einiger Metalle.
385 Schweflichte Zubereitungen.
409 Destillirte Wässer.
414 Aetherische Oele.
421 Ausgepresste Oele.
431 Seifen.
439 Empyreumatische Oele.
448 Pflaster. Salben und Cerate.
454 Weingeist. Abgezogne Geister. Essenzen. Elixire.
470 Harze.
477 Kalte und warme Aufgüsse und Dekokte.
481 Extrakte.
491 Pillen.
492 Roob. Mark. Pflanzengallerte.
495 Honig- und Zuckersäfte.
501 Conserven. Latwergen. Rotuln. Morsellen und zuckerartige schleimigte Arzneyen.
509 Naphten und versüste Geister.
523 Gasarten.
Erklärung der Figuren.
Druckfehler und Verbesserungen.
Illustrationen
Rückdeckel