Matthiae Tiessen Meldorff. Dithm. vollkommene Teutsch-Englische Grammatica : In welcher alles, was zu leichter Erlernung der Englischen Sprache dienlich seyn kan, auf das deutlichste vorgetragen wird / Nach dessen Tode revidiret und ans Licht gegeben, von M. Gottfr. Dewerdeck. Berlin : Rüdiger, 1705
Content
Vorderdeckel
Titelblatt
[Vorrede.]
1 Der Englischen Sprachen-Lehre Erster Theil/ vom Aussprechen und Lesen. Item: Von den Worten insgemein.
1 Erster Theil/ Von den Buchstaben.
50 Der ander Theil/ De Accentu oder Sylbenlaut.
55 Der dritte Theil/ Von den Articuln.
57 Der vierdte Theil/ De Nomine.
62 De Formatione oder Machung des Numeri Pluralis.
65 De Generibus oder von den Geschlechtern.
66 Von den Verkleinerungen.
67 Von den Nominibus Adjectivis.
70 Der fünffte Theil/ Von den Pronominibus.
81 Der sechste Theil/ Von dem Verbo oder Werck-Wort.
112 Der siebende Theil/ De Derivatione Nominum oder Von Ableitung der Nenn-Wörter.
136 De Adverbio oder Von dem Zuwort.
144 De Conjunctione oder von dem Fug-Wörtlein.
146 De Praepositione oder von den Vorwörtlein.
147 De Interjectione oder Von den Zwischen-Wörtlein.
148 Von der Ortographia oder Rechtschreibung der Englischen Sprach.
155 Von der Gleich- oder Ungleichheit Englischer Wörter.
169 De Syntaxi vel Constructione, Von der Zusammenfügung oder Ubereinstimmung der Wörter.
169 Das erste Capitel/ Vom Gebrauch der Articul.
177 Von der Ubereinstimmung und Gebrauch der Nominum.
184 Vom Gebrauch der Pronominum.
193 Vom Gebrauch des Verbi.
208 Vom Gebrauch der Verborum defectivorum can, may, will, shall, ought, & must.
211 Vom Gebrauch der Verborum Impersonalium.
212 De Syntaxi Verborum. oder Von der Ubereinstimmung der Wörter.
224 Vom Gebrauch der Praepositionum oder Vor-Wörtlein.
222 Vom Gebrauch der Conjunction oder Füg-Wörtlein.
231 De Anglicismis oder Von den Englischen Weisen zu reden.
Rückdeckel