Becmann, Johann Christoph: Historie Des Fürstenthums Anhalt : Von dessen Alten Einwohnern und einigen annoch vorhandenen Alten Monumenten/ Natürlicher Gütigkeit/ Eintheilung/ Flüssen/ Stäten/ Flecken und Dörfern/ [...] : Theil 1/4 / Abgefasset Von Johann Christoff Beckmannen. ZerbstZerbst. Zerbst : Zimmermann, 1710
Content
PDF Becmann, Johann Christoph ; Victor Amadeus <Anhalt, Fürst> ; Wilhelm <Anhalt, Fürst> ; Carl Wilhelm <Anhalt, Fürst> ; Leopold <Anhalt, Fürst> ; Leopold <Anhalt, Fürst> ; Krügner, Johann Gottfried ; Schuchart, Johann Tobias ; B.G. And. ; Zimmermann, Gottfried:
Vorderdeckel
Kupfertitel
Titelblatt
Widmung
Verzeichnüß des I. II. III. und IVten Theils und dero Capittel.
Das Erste Theil. Praeliminar-Abhandlung einiger zu der Anhaltischen Historie gehörigen Stücken/ samt Benennung etlicher Alten Einwohner dieser Gegenden/ und annoch daselbst befindlichen Alten Monumenten.
Das I. Capittel. Von den Autoribus, so die Anhaltische Historie beschrieben/ oder einiger massen berühret haben.
9 Das II. Capittel. Von dem Nahmen Anhalt/ den Unterschiedenen Ohrten/ so damit benennet werden/ dem Ursprunge Desselben/ auch mancherlei Ahrten dieses Wort zu schreiben.
12 Das III. Capittel. Von dem Nahmen Ascanien/ den Völkern dieses Nahmens/ derer Wohnungen/ und wie Sie dieselbe verändert.
16 Das IV. Capittel. Von den Cheruscis, Svevis, Semnonibus, und andern Alten Einwohnern/ und Derer Veränderung in diesen Gegenden.
24 Das V. Capittel. Von den annoch verhandenen Monumenten der Alten Heidnischen Einwohner dieser Lande.
Das Ander Theil. Historia Naturalis des Fürstenthums Anhalt/ oder Benennung unterschiedener Stücke/ so von Natur in demselben befindlich.
Das I. Capittel. Von Beschaffenheit der Luft und Wässer in dem Fürstenthum Anhalt.
33 Das II. Capittel. Von Beschaffenheit der Erde und Früchte der Erde/ Luft- Obst- und andern Gärten/ Weinbergen/ Bieren/ Höltzungen/ Jagten.
56 Das III. Capittel. Von den Anhaltischen Bergwercken/ Mineralien/ Stein-Brüchen etc.
Das Dritte Theil. Historia Geographica, oder Land-Beschreibung des Fürstenthums Anhalt/ von dessen Antheilen/ Flüssen/ Seen/ Stäten/ Schlössern/ Flecken/ Dörfern.
Das I. Buch. Von des Fürstenthums Anhalt Eintheilung/ Wässern/ und ins besondere dem Fürstlichen Bernburgischen Antheile.
Das I. Capittel. Von den Gräntzen und unterschiedenen Eintheilungen des Fürstenthums Anhalt.
86 Das II. Capittel. Hydrographia oder Beschreibung der Flüsse/ Seen und anderer Wässer des Fürstenthums Anhalt.
114 Das III. Capittel. Von der Stat Bernburg.
141 Das IV. Capittel. Von dem Kloster Hecklingen.
152 Das V. Capittel. Von dem Fürstl. Ampte und Schlosse Ballenstät.
161 Das VI. Capittel. Von den Stäten und Aemptern Hartzgerode und Güntersberg.
166 Das VII. Capittel. Von dem Stifte und nunmehrigem Ampte Gernrode.
187 Das IIX. Capittel. Von dem Hause und Ampte Plötzke.
Des Dritten Theils II. Buch. Von dem Fürstl. Zerbster-Antheile.
Das I. Capittel. Von der Stat Zerbst.
309 Das II. Capittel. Von dem Ampte und Stat Roßwick.
327 Das III. Capittel. Von der Commenturei Burow.
334 Das IV. Capittel. Von den Aemptern Lindow und Roßlow.
339 Das V. Capittel. Von dem Schlosse und Ampte Walter-Nienburg/ und Grafschaft Mühlingen.
343 Das VI. Capittel. Von dem Ampte und Schlosse Dornburg/ auch dem Stätlein Möckern.
Des Dritten Theils III. Buch. Von dem Fürstl. Dessauischen Antheile.
Das I. Capittel. Von der Stat Dessau.
384 Das II. Capittel. Von den Stäten Jeßnitz/ Ragun und andern herumb liegenden Oehrtern.
392 Das III. Capittel. Von dem Fürstl. Hause Oranienbaum/ dem Fürstl. Hause und Ampte Wörlitz/ dem Ampte Radegast/ und Alten Schlosse Waldersee/ etc.
402 Das IV. Capittel. Von den Aemptern Sandersleben und Freckleben/ dem Kloster Meringen und Ampte Grossen Alsleben.
Des Dritten Theils IV. Buch. Von dem Fürstl. Köhtenischem Antheile.
Das I. Capittel. Von der Stat Köhten.
427 Das II. Capittel. Von dem kloster und Stat Nienburg.
459 Das III. Capittel. Von dem Kloster Hagenrode.
465 Das IV. Capittel. Von dem Kloster Kolbick.
473 Das V. Capittel. Von dem Ampte Warmsdorf/ Stätlein Güsten/ und Ampte Wulfen.
Des Dritten Theils V. Buch. Von etlichen auswärtigen Oehrtern und Landschaften/ so einige Relation zu dem Hoch-Fürstl. Hause Anhalt haben.
Das Vierte Theil. Von dem Weltlichen Zustande des Fürstenthums Anhalt/ und insonderheit der Fürstlichen Hoheit und Würde des Hoch-Fürstl. Hauses/ dessen Belehnungen/ Regalien etc.
Das I. Capittel. Von der Lands-Fürstl. Hoheit des Hoch-Fürstl. Hauses Anhalt/ und modo, dieselbe so wohl ingesampt/ als ins besondere von den Fürstl. Linien und Personen zu führen.
508 Das II. Capittel. Von den Fürstlichen und andern Titeln des Hoch-Fürstlichen Hauses Anhalt.
517 Das III. Capittel. Kaiserliche Belehnungen des Fürstlichen Hauses Anhalt/ und Privilegia Desselben.
526 Das IV. Capittel. Von den Titeln und Würden/ so unterschiedene Fürstl. Personen aus dem Fürstl. Hause Anhalt/ ausser dem Fürstenthum geführet und besessen.
537 Das V. Capittel. Heraldica Anhaltina, Oder Von den Fürstl. Anhalt. Wapen.
546 Das VI. Capittel. Von den Fürstl. Anhaltischen Landes-Ordnungen und Gerichten.
551 Das VII. Capittel. Von den Müntzen des Fürstl. Hauses Anhalt.
570 Das IIX. Capittel. Von dem Jure Comitiorum, oder Berufung der Land-Tage des Fürstl. Hauses Anhalt.
572 Das IX. Capittel. Von dem Jure Tributorum, oder Zinß-Rechte des Fürstl. Hauses Anhalt in dessen Landen.
578 Das X. Capittel. Von unterschiedenen Vergleich- und Bündnüssen des Hoch-Fürstl. Hauses Anhalt mit außwertigen Potentaten.
582 Das XI. Capittel. Von dem Jure Ecclesiastico oder Geistlichen und Kirchen-Rechte des Fürstl. Hauses Anhalt.
Rückdeckel
PDF Historia des Fürstenthums Anhalt
PDF Accessiones Historiae Anhaltinae