Kurtzgefaßte Anleitung zum Probieren und Münzen / Ausgefertiget von Julius Eberhard Volkmar Claus Gräfl. Stolbergl. Zehndner und Münzmeister. Stolberg : Ehrhart, 1753
Content
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorrede.
Inhalt.
Widmung
Der erste Theil, Von der Probierkunst.
Der erste Abschnitt, Von der Kenntniß der Bergarten Erze und Metalle.
13 Der zweyte Abschnitt, von denen Vorrichtungen zum Probieren.
22 Der dritte Abschnitt, Von denen beym Probieren nöthigen Instrumenten, Streichnadeln und Gewichte.
32 Der vierte Abschnitt, vom Probieren auf der Capelle.
40 Der fünfte Abschnitt, von Probieren vor dem Gebläse.
45 Der sechste Abschnitt, vom Probieren vor den Windofen.
50 Der siebende Abschnitt, Von denen Flüssen.
55 Der zweyte Theil, Von der Münzkunst.
55 Der erste Abschnitt, Von Zusätzen und probieren der Metalle in sich selbst.
65 Der zweyte Abschnitt, von den Rechnungen beym Gold- und Silberkauf.
77 Der dritte Abschnitt, von der Alligationsrechnung.
89 Der vierte Abschnitt, von der Beschickung im Tiegel.
111 Der fünfte Abschnitt, von der Valvations Rechnung.
121 Der sechste Abschnitt, von den Chymischen Hülfsmitteln welche zu Scheidung und Probieren der Metalle gebraucht werden.
132 Anhang. Verzeichnis derer beym Probieren und Münzen vorkommenden Kunstwörter.
Rückdeckel