Garve, Christian: Philosophische Anmerkungen und Abhandlungen zu Ciceros Büchern von den Pflichten : [1]. Anmerkungen zu den Ersten Buche / von Christian Garve. Breslau. Breslau : Korn, 1787
Content
PDF Garve, Christian ; Cicero, Marcus Tullius ; Korn, Wilhelm Gottlieb: Anmerkungen zu den Ersten Buche
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorrede.
Philosophische Anmerkungen und Abhandlungen. Zum Ersten Buche des Cicero von den Pflichten.
41 Ueber Eintheilung und Plan des Werks.
60 Zum 5ten Kapitel. S. 12 bis 14. Die vier Cardinal-Tugenden.
74 Zu Kapitel 9. S. 14 bis 16. Tugend der Klugheit.
88 Zu dem Abschnitte vom 7ten bis zu Ende des 9ten Kapitels. S. 10 bis 23.
115 Zu dem Abschnitte vom 11ten bis zu Ende des 13ten Kapitels. S. 26. bis 33.
120 Zu dem Abschnitte von der Wohlthätigkeit, vom 14ten Kapitel bis in die Mitte des 18ten . S. 33. bis 46 zu den Worten, die nur eine Folge oft wiederholter Handlungen seyn kan.
127 Zu dem Abschnitte von der Tugend der Tapferkeit, von den Worten des 18ten Kapitels, Intelligendum est autem, bis zu Ende des 26sten Kapitels. S. 46. Unter den vier Hauptzügen u. s. f. bis S. 71.
146 Der letzte Haupttheil des ersten Buchs, welcher von der Tugend der Mäßigung und dem daraus entstehenden Wohlstande handelt, ...
184 I. Von der Nachahmung.
190 II. In wie weit kan die Verschiedenheit der Naturelle die moralischen Regeln abändern?
222 III. Von der Wahl der Lebensart.
228 IV. Vom Gesprächstone oder dem Tone der guten Gesellschaft.
234 V. Von der Liebe der Feinde.
278 VI. Würdigung der verschiedenen Stände und Arten des Erwerbes.
304 Anhang einiger Betrachtungen über das Angebohrne und das Freywillige in den menschlichen Tugenden. Siehe S. 74.
328 Zweyter Anhang.
Rückdeckel
PDF Anmerkungen zu dem Zweyten Buche
PDF Anmerkungen zu dem Dritten Buche