Adeliche Hauswirthschafts-Kunst : worinnen diejenigen Sachen, so in einer Haushaltung täglich vorkommen, enthalten, und was jeder Verwalter und Hauswirth jeden Tag, Monat und Jahr zu verrichten [...]. Erfurt : Jungnicol, 1755
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
[Vorrede.]
Das 1. Capitel.
15 Das 2. Capitel. Von rechter Anstellung des Ackerbaues.
19 Das 3. Capitel. Von Weinbergen und Hopfen-Gärten.
20 Das 4. Capitel. Von Baum-Gärten, Lust- Grätz- und Wiesen-Gärten.
22 Das 5. Capitel. Vom Wiesewachs.
24 Das 6. Capitel. Von allerhand Viehzucht.
25 Das 7. Capitel. Vom Rindvieh.
28 Das 8. Capitel. Von Schaafen und Schäfereyen.
38 Das 9. Capitel. Von der Fischerey.
48 Das 10. Capitel. Von Jagden.
49 Das 11. Capitel. Von Schweinen.
49 Das 12. Capitel. Von denen Ziegen.
50 Das 13. Capitel. Von Federvieh.
53 Das 14. Capitel. Von Bierbrauen.
57 Das 15. Capitel. Von Brantewein.
59 Nun folget: Was ein jeder Hauswirth oder Verwalter, auch jede Hauswirthin, in jeden Monat das Jahr durch, inacht zu haben und zu verrichten hat.
87 Zum Beschluß will ich anhero setzen, was bey Besichtigung eines Guts zu beobachten und inacht zu nehmen, nemlich: ...
88 Bericht vor Ungeübte: Wie ein Haushalter seine Jahrs-Rechnung recht formiren und schlüssen soll.
89 Ernden-Register
108 Inventarium.
Rückdeckel