Zinzendorf, Nikolaus Ludwig: Des Grafens von Zinzendorff Inhalt dererjenigen Reden, Welche zu Berlin vom 1ten Januar. 1738 bis 27ten Aprilis in denen Abend-Stunden sonderlich für die [...]. Flensburg ; Altona : Korte, 1743
Content
Vorderdeckel
Exlibris
Titelblatt
Vorbericht.
Sechzehn Reden über die Erklärung Des 2ten Articuls des Christlichen Glaubens
2 Die erste Rede. Am 23. Febr. 1738. Ich glaube.
15 Die andere Rede. Am 26. Februar. Jesus!
28 Die dritte Rede. Am 2ten Mertz. Christus.
39 Die vierdte Rede. Am 5ten Meertz. Wahrhafftiger Gott vom Vater in Ewigkeit gebohren.
50 Die fünfte Rede. Am 9ten Mertz. Auch wahrhafftiger Mensch von der Jungfrau Maria in der Zeit gebohren.
62 Die sechste Rede. Den 12ten Mertz. Sey mein Herr.
81 Die siebende Rede. Am 16ten Mertz. Der mich verlohrnen und verdammten Menschen erlöset hat.
93 Die achte Rede. Am 15ten Mertz. Erworben, gewonnen.
112 Die neundte Rede. Von allen Sünden.
118 Die zehnde Rede. Den 20ten Mertz. Vom Tod und von der Gewalt des Teuffels.
138 Die eilffte Rede. Am 30ten Mertz.
145 Die zwölffte Rede. Am 2ten April. Auf daß ich sein eigen sey.
151 Die dreyzehnde Rede am stillen Freytage. Den 4ten April. Und in seinem Reich unter ihm lebe, und ihm diene.
164 Die vierzehnde Rede Am 6ten Aprill. In ewiger Gerechtigkeit, Unschuld und Seligkeit.
178 Die funffzehende Rede. Am 8ten April. Gleichwie er ist auferstanden von den Todten, lebet und regieret in Ewigkeit.
188 Die sechzehnde Rede. Am 8ten April. Das ist gewißlich wahr.
200 Inhalt der übrigen allgemeinen und für die Männer gehaltenen Reden.
200 Als am neuen Jahrs-Tage. 1738.
211 In der andern Rede Am 5ten Januarii. 1738.
214 Am 19ten Januarii 1738.
227 Am 23. Januarii 1738.
238 Kurtzer Inhalt der Rede. Am 2ten Februarii.
241 Rede über Offenb. 5, 5. Am 5ten April, 1738.
247 Am 9. Februar.
248 Rede am 11ten Januarii 1738.
254 Am 12ten Februarii 1738.
263 Am 16ten Februarii.
272 Am 19ten Februar.
283 Am 12ten April.
296 Am 16ten April.
307 Am 20ten April.
320 Am 23ten April.
329 Die letzte Rede. Am 27. April.
Rückdeckel