Des standhafftigen Märtyrers M. Johann Hußens, Predigers und Professoris zu Prag, Entdecktes Lutherthum vor Luthero : Darinnen Er die ungegründeten Menschen-Lehren der Römischen Kirche, Welche Lutherus hernachmals deutlich geoffenbahret, gründlich zu widerlegen gesucht; [...] / Nebst einer Vorrede Herrn Johann George Walchs, Der Heil. Schrifft D. und P. P. wie auch Eloquentiæ und Poeseos Prof. Publ. Ord. auf der Universität Jena, begleitet. Mit unterschiedlichen Anmerckungen aber versehen, und statt einer Einleitung Mit einer historischen Nachricht Von Hußens Ursprunge, Leben und Tode herausgegeben Von M. Adam Lebrecht Müller. Jena : Ritter, 1728
Content
Vorderdeckel
Eintrag
Titelblatt
Widmung
Vorwort
Historische Nachricht von Joh. Hussens Ursprunge, Leben und Tode.
37 Vorrede. Otto Brunfels wünscht Heyl dem Christlichen Leser.
39 Das 1. Capitel. Daß mancherley Secten und Lehren sehr schädlich seyn der Christlichen Kirchen.
45 Das 2. Capitel. Etliche Ursachen, warum nütze sey, die Secten und fremde Menschen-Lehren von der Kirchen zu vertreiben.
56 Das 3. Capitel. Daß man alleine auf die Schrifft des Alten und Neuen Testaments sich gründen soll. Item: welcher Gezeugniß und Urtheil man in der Kirchen halten solle.
62 Das 4. Capitel. Daß die Heiligen, so durch die göttliche Schrifft der Warheit haben Zeugniß gegeben, nicht haben mögen verborgen bleiben.
65 Das 5. Capitel. Von dem klaren und unbefleckten Leben der Heiligen und ihrer Nachfolgung.
68 Register Derer vornehmsten hierinnen enthaltenen Sachen.
Rückdeckel