Vollständiges Kirchenbuch : Darinnen Die Evangelia und Episteln auf alle Fest- Sonn- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr, Die Historien von dem schmertzlichen Leiden und der frölichen [...]. Leipzig : Lanckisch, 1743 [erschienen] 1748
Content
Vorderdeckel
Eintrag
Illustrationen
Titelblatt
Vorrede.
Epistel am I. Sonntage des Advents, Röm. XIII, 11--14.
2 Evangelium am I. Sonntage des Advents, Matth. XXI, 1-9.
3 Epistel am II. Sonntage des Advents, Röm. XV, 4--13.
5 Evangelium am II. Sonntage des Advents, Luc. XXI, 25--36.
7 Epistel am III. Sonntage des Advents, I. Cor. IV, 1--5.
8 Evangelium am III. Sonntage des Advents, Matth. IV, 2--10.
9 Epistel am IV. Sonntage des Advents, Philipp. IV, 4--7.
10 Evangelium am IV. Sonntage des Advents, Joh. I, 19.--28.
11 Lection am Heil. Christ-Tage oder I. Weynacht-Feste, Jes. IX, 2.--7.
12 Epistel am Heil. Christ-Tage oder I. Weynacht-Feste, Tit.II. 11.--14.
13 Evangelium am Heil. Christ-Tage oder I. Weynacht-Feste, Luc. II, 11--14.
15 Lection am St. Stephani-Tage oder II. Weynacht-Feste, Ap. Gesch. Lucä VI, 8.--15. VII, 55.--60.
18 Evangelium am St. Stephani-Tage oder II . Weynacht-Feste, Matth. XXIII, 34.--39.
20 Epistel am St. Johannis-oder III. Weynacht-Fest, Ebr. I, 1.--14.
23 Evangelium am St. Johannis-oder III. Weynacht-Feste, Joh. I, 1.--14.
25 Evangelium am St. Johannis des Evangelisten oder III. Weynacht-Feste, Joh. XXI, 15.--24.
27 Epistel am Sonntage nach dem Christ-Tage, Galat. IV, 1.--7.
28 Evangelium am Sonntage nach dem Christ-Tage, Luc. II, 33.--40.
30 Epistel am Neuen-Jahrs-Tage/ oder Fest der Beschneidung Christi, Gal. III, 23.--29.
31 Evangelium am Neuen-Jahrs-Tage oder Fest der Beschneidung Christi, Luc. II, 21.
31 Epistel am Sonntage nach dem Neuen-Jahrs-Tage, oder Feste der Beschneidung Christi, Tit. II, 11.--14.
33 Evangelium am Sonntage nach dem Neuen Jahrs-Tage, oder Feste der Beschneidung Christi, Matth. II, 13-15.
36 Epistel am Tage Epiphaniä/ (der Erscheinung) Jes. LX, 1.-6.
38 Evangelium am Tage Epiphaniä/ (der Erscheinung) Matth. II, 1.-12.
40 Epistel am I. Sonntage nach Epiphaniä, Röm. XII, 1.-6.
41 Evangelium am I. Sonntage nach Epiphaniä, Luc. II, 41.--52.
43 Epistel am II. Sonntage nach Epiphaniä, Röm. XII, 7.--16.
44 Evangelium am II. Sonntage nach Epiphaniä, Joh. II, 1.-11.
45 Epistel am III. Sonntage nach Epiphaniä, Röm. XII, 17.-21.
46 Evangelium am III. Sonntage nach Epiphaniä, Matth. VIII, 1.--13.
48 Epistel am IV. Sonntage nach Epiphaniä, Röm. XIII, 8.-10.
49 Evangelium am IV. Sonntage nach Epiphaniä, Matth. VIII, 23.--27.
50 Epistel am V. Sonntage nach Epiphaniä, Coloss. III, 12.--17.
51 Evangelium am V. Sonntage nach Epiphaniä, Matth. XIII, 24.--30.
52 Epistel am VI. Sonntage nach Epiphaniä, 2. Pet. I, 16.--21.
53 Evangelium am VI. Sonntage nach Epiphaniä, Matth. XVII, 1.--9.
55 Epistel am Sonntage Septuagesima, I. Cor. IX, 24.--27. und X, 1.--5.
56 Evangelium am Sonntage Septuagesima, Matth. XX, 1.--16.
58 Epistel am Sonntage Sexagesima/ 2. Corinth. XI, 19.--33. und XII, 1.--9.
62 Evangelium am Sonntage Sexagesima, Luc. VIII, 4.--15.
64 Epistel am Sonntage Quinquagesima oder Esto mihi, I. Cor. XIII, 1.--13.
66 Evangelium am Sonntage Quinquagesima oder Esto mihi, Luc. XVIII, 31.--43.
67 Epistel am Sonntage Invocavit, 2. Corinth. VI, 1.--10.
69 Evangelium am Sonntage Invocavit, Matth. IV, 1.--11.
71 Epistel am Sonntage Reminiscere, I. Thess. IV, 1--8.
72 Evangelium am Sonntage Reminiscere, Matth. XV, 21.--28.
73 Epistel am Sonntage Oculi, Ephes. V, 1.--19.
74 Evangelium am Sonntage Oculi/ Luc. XI, 14.--28.
76 Epistel am Sonntage Lätare, Gal. IV, 21.--31.
78 Evangelium am Sonntage Lätare/ Johann. VI, 1.--15.
80 Epistel am Sonntage Judica/ Ebr. IX, 11.--15.
81 Evangelium am Sonntage Judica/ Joh. VIII, 46.--59.
83 Epistel am Psalm-Sonntage / Philip. II, 5.--11.
84 Evangelium am Psalm-Sonntage/ Matth. XXI, 1.--9.
86 Ein ander Evangelium am Psalm-Sonntage, aus Matth. XXVI, 17.--29.
88 Epistel am grünen Donnerstage/ 1. Cor. XI, 23.--32.
89 Epistel am grünen Donnerstage/ aus dem 2. Buch Mose XII, 1.--13.
91 Evangelium am grünen Donnerstage, Joh. XIII, 1.--15.
94 Am Char-Freytage/ Text zur Amts-Predigt, Esa. LII, 13.--15. LIII, 1.--12.
97 Ein Psalm Davids vorzusingen von der Hindin, die frühe gejaget wird.
100 Epistel am I. heiligen Oster-Feyer-Tage, 1. Cor. V, 7.8.
101 Evangelium am I. heiligen Oster-Feyer-Tage, Marc. XVI, 1--8.
102 Epistel am II. Oster-Feyer-Tage/ Apost. Gesch. Lucä X, 34.--41.
103 Evangelium am II. Oster-Feyertage, Luc. XXIV, 13.-35.
106 Epistel am III. Oster-Feyertage/ Apost. Gesch. Lucä XIII, 26.--33.
108 Evangelium am III. Oster-Feyertage, Luc. XXIV, 36.--47.
109 Epistel am Sonntage Quasimodogeniti, I. Joh. V, 4.--10.
110 Evangelium am Sonntage Quasimodogeniti, Joh. XX, 19.--31.
112 Epistel am Sonntage Misericordias Domini, 1. Petr. II, 21.--25.
113 Evangelium am Sonntage Misericordias Domini, Joh. X, 12.--16.
114 Epistel am Sonntage Jubilate, 1. Pet. II, 11.--17.
115 Evangelium am Sonntage Jubilate/ Joh. XVI, 16.--23.
117 Epistel am Sonntage Cantate/ Jacobi I, 17.--21.
118 Evangelium am Sonntage Cantate, Joh. XVI, 5.--15.
119 Epistel am Sonntage Vocem Jucunditatis oder Rogate, Jacob I, 22.--27.
120 Evangelium am Sonntage Rogate/ Joh. XVI, 23.--30.
122 Epistel am Christi Himmelfahrts-Tage, Apost. Gesch. Luc. I, 1.--11.
124 Evangelium am Christi-Himmelfahrts-Tage, Marci XVI, 14.--20.
125 Epistel am Sonntage Exaudi, 1. Petr. IV, 8.--11.
126 Evangelium am Sonntage Exaudi/ Joh. XV, 26.27. XVI, 1.--4.
127 Lection am I. Pfingst-Feyertage/ Apost. Gesch. Lucä II, 1.--13.
129 Evangelium am I. Pfingst-Feyertage/ Joh. XIV, 23.--31.
130 Lection am II. Pfingst-Feyertage/ Apost. Gesch. Luc. X, 42.--48.
131 Evangelium am II. Pfingst-Feyertage, Joh. III, 16.--21.
132 Epistel am Pfingst-Feyertage, Apost. Gesch. Lucä VIII, 14.--17.
133 Lection am III. Pfingst-Feyertage/ Apost. Gesch. II, 29.--36.
134 Evangelium am III. Pfingst-Feyertage, Joh. X, 1.-11.
136 Epistel am Trinitatis-Feste, Röm. XI, 33.--36.
137 Evangelium am Trinitatis-Feste, Joh. III, 1.--15.
139 Epistel am I. Sonntage nach Trinitatis, 1. Joh. IV, 16.--21.
140 Evangelium am I. Sonntage nach Trinitatis, Luc. XVI, 19.--31.
142 Epistel am II. Sonntage nach Trinitatis, 1. Joh. III, 13.--18.
143 Evangelium am II. Sonntage nach Trinitatis, Luc. XIV, 16.--24.
145 Epipstel am III. Sonntage nach Trinitatis, I. Petr. V, 6.--11.
146 Evangelium am III. Sonntage nach Trinitatis, Luc. XV, 1.--10.
147 Epistel am IV. Sonntage nach Trinitatis, Röm. VIII, 18.--23.
148 Evangelium am IV. Sonntage nach Trinitatis, Luc. VI, 36.--42.
150 Epistel am V. Sonntage nach Trinitatis, 1. Pet. III, 8.--15.
151 Evangelium am V. Sonntage nach Trinitatis, Luc. V, 1.--11.
153 Epistel am VI. Sonntage nach Trinitatis, Röm. VI, 3.--11.
154 Evangelium am VI. Sonntage nach Trinitatis, Matth. V, 20.--26.
155 Epistel am VII. Sonntage nach Trinitatis, Röm. VI, 19.--23.
156 Evangelium am VII. Sonntage nach Trinitatis, Marc. VIII, 1.--9.
158 Epistel am VIII. Sonntage nach Trinitatis, Röm. VIII, 12.--17.
159 Evangelium am VIII. Sonntage nach Trinitatis, Matth. VII, 15.--23.
160 Epistel am IX. Sonntage nach Trinitatis, 1. Corinth. X, 6.--13.
161 Evangelium am IX. Sonntage nach Trinitatis, Luc. XVI, 1.--9.
163 Epistel am X. Sonntage nach Trinitatis, 1. Cor. XII, 1.--11.
164 Evangelium am X. Sonntage nach Trinitatis, Luc. XIX, 41.--48.
166 Epistel am XI. Sonntage nach Trinitatis, I. Corinth. XV, 1.--10.
167 Evangelium am XI. Sonntage nach Trinitatis, Luc. XVIII, 9.--14.
168 Epistel am XII. Sonntage nach Trinitatis, 2. Cor. III, 4.--11.
170 Evangelium am XII. Sonntage nach Trinitatis, Marc. VII, 31.--37.
171 Epistel am XIII. Sonntage nach Trinitatis, Galat. III, 15.--22.
172 Evangelium am XIII. Sonntage nach Trinitatis, Luc. X, 23.--36.
175 Epistel am XIV. Sonntage nach Trinitatis, Galat. V, 16.--24.
176 Evangelium am XIV. Sonntage nach Trinitatis, Luc. XVII, 11.--19.
177 Epistel am XV. Sonntage nach Trinitatis, Galt. V, 25, 26. VI, 1.--10.
179 Evangelium am XV. Sonntage nach Trinitatis, Matth. VI, 24.--34.
181 Epistel am XVI. Sonntage nach Trinitatis, Ephes. III, 13.--21.
182 Evangelium am XVI. Sonntage nach Trinitatis, Luc. VII, 11.--17.
183 Epistel am XVII. Sonntage nach Trinitatis, Ephes. IV, 1.--6.
184 Evangelium am XVII. Sonntage nach Trinitatis, Luc. XIV, 1.--11.
185 Epistel am XVIII. Sonntage nach Trinitatis, 1. Cor. I, 4.--9.
186 Evangelium am XVIII. Sonntage nach Trinitatis, Matth. XXII, 34.--46.
188 Epistel am XIX. Sonntage nach Trinitatis, Ephes. IV, 22.--28.
189 Evangelium am XIX. Sonntage nach Trinitatis, Matth. IX, 1.--8.
190 Epistel am XX. Sonntage nach Trinitatis, Ephes. V, 15.--21.
191 Evangelium am XX. Sonntage nach Trinitatis, Matth. XXII, 1.--14.
193 Epistel am XXI. Sonntage nach Trinitatis, Ephes. VI, 10.--17.
194 Evangelium am XXI. Sonntage nach Trinitatis, Johann. IV, 47.--54.
195 Epistel am XXII. Sonntage nach Trinitatis, Philip. I, 3.--11.
197 Evangelium am XXII. Sonntage nach Trinitatis, Matt. XVIII, 23.--35.
199 Epistel am XXIII. Sonntage nach Trinitatis, Philip. III, 17.--21.
200 Evangelium am XXIII. Sonntage nach Trinitatis, Matth. XXII, 15.--22.
201 Epistel am XXIV. Sonntage nach Trinitatis, Coloss. I, 9.--14.
202 Evangelium am XXIV. Sonntage nach Trinitatis, Matth. IX, 18.--26.
203 Epistel am XXV. Sonntage nach Trinitatis, 1. Thessal. IV, 13.--18.
204 Evangelium am XXV. Sonntage nach Trinitatis, Matth. XXIV, 15.--28.
206 Epistel am XXVI. Sonntage nach Trinitatis, 2. Petr. III, 3.--13.
210 Evangelium am XXVI. Sonntage nach Trinitatis, Matth. XXV, 31.--46.
212 Epistel am XXVII. Sonntage nach Trinitatis, 2. Cor. V, 1.--10.
218 Evangelium am XXVII. Sonntage nach Trinitatis, Matth. XXV, 1.--13.
222 Evangelien und Epistelen auf die übrigen Fest-und Apostel-Tage im Jahr.
222 Epistel am Sanct Andreas Tage/ Röm. X, 10.--18.
223 Evangelium am Sanct Andreas Tage, Matth. IV, 18.--22.
224 Epistel am Sanct Thomas Tage/ Ephes. I, 3.--7.
225 Evangelium am St. Thomas Tage/ Joh. XX, 24.--29.
226 Epistel an dem Fest Sanct Pauli Bekehrung, Apost. Gesch. Lucä IX, 1.--22.
229 Evangelium am St. Pauli Bekehrungs Tage, Matth. XIX, 23.--30.
231 Lection am Tage der Reinigung Mariä, Malachiä III, 1.--4.
232 Evangelium am Tage der Reinigung Mariä, Luc. II, 22.--32.
233 Epistel am St. Matthias des heiligen Apostels Tage, Apost. Gesch. Lucä I, 15.--26.
235 Evangelium am Tage Matthiä des Apostels, Matth. XI, 25.--30.
236 Lectio am Tage der Verkündigung Mariä, Jes. VII, 10.--15.
237 Evangelium am Tage der Verkündigung Mariä, Luc. I, 26.--38.
239 Epistel am Tage Philippi und Jacobi, Ephes. II, 19.--22.
242 Lection am St. Johannis des Täuffers Tage, Esa. XL, 1.--5.
243 Evangelium am Tage Johannis des Täuffers, Luc. I, 57.--80.
246 Epistel am Tage Petri und Pauli/ Apost. Gesch. Lucä. XII, 1.--11.
248 Evangelium am Tage Petri und Pauli, Matth. XVI, 13.--20.
250 Lection am Tage der Heimsuchung Mariä, Jesa. XI, 1.--5.
253 Evangelium am Tage der Heimsuchung Mariä, Luc. I. 39.--56.
255 Epistel am Tage Mariä Magdalenä, 1. Timoth. I, 15. 16. 17.
257 Evangelium am Tage Mariä Magdalenä, Luc. VII, 36.--50.
260 Epistel am Sanct Jacobs Tage/ Röm. VIII, 28.--39.
262 Evangelium am St. Jacobs Tage/ Matth. XX, 20.--23.
263 Epistel am Sanct Laurentii Tage/ 2. Cor. IX, 6.--13.
264 Evangelium am Tage Laurentii/ Joh. XII, 20.--26.
265 Epistel am Tage Bartholomäi. 2. Cor. IV, 7.--10.
266 Evangelium am Tage Bartholomäi, Luc. XXII, 24.--30.
267 Epistel am Sanct Matthäus Tage/ Ephes. IV, 7.--14.
269 Epistel am Sanct Matthäi Tage/ 1. Cor. XII, 4.--11.
270 Evangelium am St. Matthäi Tage/ Matth. IX, 9.--13.
271 Lectio am Sanct Michaelis Tage/ Offenb. Joh. XII, 7.--12.
272 Evangelium am Tage Michaelis des Ertz-Engels, Matth. XVIII, 1.--11.
274 Epistel am Tage Simonis und Judä, 1. Petr. I, 3.--9.
275 Evangelium am Tage Simonis und Judä, Joh. XV, 17.--21.
276 Lectio am Tage aller Heiligen/ aus Offenb. Joh. VII, 2. 3.
276 Evangelium am Tage aller Heiligen/ Matth. V, 1.--12.
278 Epistel am Reformations-Feste Lutheri, aus 2. Thessal. II, 3.--8.
281 Evangelium am Reformations-Feste, aus Offenb. Joh. XIV, 6.--8.
283 Epistel am Sanct Martini-Tage/ Apost. Gesch. Lucä XX, 17.--35.
286 Evangelium am St. Martini Tage/ Luc. XII, 35.--40.
287 Epistel am Tage der Kirchweihung, Apocal. XXI, 2.--8.
289 Evangelium am Tage der Kirchweihung, Luc. XIX, 1.--10.
291 Das Leiden und Sterben unsers Herrn Jesu Christi nach den vier Evangelisten.
Die Historie der Auferstehung Christi/ nach den vier Evangelisten.
Historia der Himmelfahrt Christi.
Zerstörung der Stadt Jerusalem/ wie sie von Josepho/ Egesippo, und andern beschrieben worden.
Die drey Haupt-Symbola des Christlichen Glaubens/ wie auch die Augspurgische Confeßion.
Das erste Symbolum oder Apostolische Glaubens-Bekenntniß.
394 Das andere Symbolum oder Nicenische Glaubens-Bekänntniß.
395 Das dritte Symbolum oder St. Athanasii Glaubens-Bekänntniß.
Die Augspurgische Confession, Oder Bekänntniß des Glaubens, Welches Kayserl. Majestät zu Augspurg am XXV. Junii des Jahrs Chrisi M D XXX. auf öffentlichen Reichs-Tag übergeben, und fürgelesen worden, ...
Vorrede.
Artickel des Glaubens und der Lehre.
Der I. Artickel.
408 Der II. Artickel.
408 Der III. Artickel.
409 Der IV. Artickel.
410 Der V. Artickel.
410 Der VI. Artickel.
411 Der VII. Artickel.
411 Der VIII. Artickel.
412 Der IX. Artickel.
412 Der X. Artickel.
412 Der XI. Artickel.
412 Der XII. Artickel.
413 Der XIII. Artickel.
414 Der XIV. Artickel.
414 Der XV. Artickel.
414 Der XVI. Artickel.
416 Der XVII. Artickel.
416 Der XVIII. Artickel.
417 Der XIX. Artickel.
418 Der XX. Artickel. Vom Glauben und guten Wercken.
422 Der XXI. Artickel.
424 Artickel/ von welchem Zwiespalt ist/ da erzählet werden die Mißbräuche, so geändert seynd.
425 Der XXII. Artickel. Von beyderley Gestalt des Sacraments.
426 Der XXIII. Artickel. Vom Ehestande der Priester.
431 Der XXIV. Artickel. Von der Messe.
435 Der XXV. Artickel. Von der Beichte.
437 Der XXVI. Artickel. Von Unterscheid der Spreise.
442 Der XXVII. Artickel. Von Klostergelübden.
452 Der XXVIII. Artickel. Von der Bischöffe Gewalt.
Collecten oder kurtze Gebete auf die Sonn-und Fest-Tage, wie auch auf iedwedes Stück des Catechismi und auf allerhand Anliegen.
Agenda, Das ist: Kirchen-Ordnung/ Wie sich die Pfarrherrn und Seelsorger in ihren Aemtern und Diensten verhalten sollen, ...
Vorrede an die Pfarrherren und Christlichen Leser.
I. Von der Tauffe und Noth-Tauffe.
Martinus Luther. Allen Christlichen Lesern, Gnade und Friede in Christo unserm Herrn.
21 Von der Noth-Tauffe.
II. Von der ehelichen Trauung.
III. Von der Beichte und Privat-Communion.
Wie mit den Leuten in der Beichte zu handeln.
51 Formul der Absolution.
53 Wie man die krancken Leute berichten und trösten soll.
59 Wie man die Krancken communiciren soll.
IV. Von der Kirchen-Ordnung, Nach welcher In Städten und Dörffern An Sonn- und Fest-Tagen der öffentliche Gottesdienst, wie auch Begräbnisse zu halten.
Kirchen-Ordnung in Städten/ wo man Schulen hat.
83 Kirchen-Ordnung in den Dörffern.
86 Die Teutsche Litaney.
94 Von sonderbaren Festen, so man im Jahr feyern soll.
98 Ordnung und Form des Gesangs zum Amt der Communion, beyde auf die Feste und gemeine Sonntage.
Folgen etliche Collecten oder Gebete/ so man in der Kirchen, bey dem öffentlichen Gottesdienst, und auch sonst, lesen mag.
209 Folgen Die Collecten Auf jedes Stück des Catechismi.
Seiner Chur-Fürstlichen Durchlaucht zu Sachsen Rescript, Die Verehligung und Copulation der Soldaten betreffend, Wie solches an die Consistoria ergangen.
Der Kleine Katechismus, Ohne und mit der Auslegung, nebenst den Frag-Stücken und Haus-Tafel vor die Christliche Gemeine, gestellet durch D. Martin Luthern.
Vorrede Doct. Martini Lutheri.
1 Der Kleine Katechismus ohne der Auslegung begreiffet Die vornehmsten sechst Hauptstücke Der Christlichen Lehre.
1 Das erste Hauptstück sind Die Heiligen Zehen Gebot Gottes.
3 Das andere Hauptstück sind Die drey Haupt-Artickel des heiligen Christlichen Glaubens.
8 Folgen Die Sechs Hauptstück der heiligen Christlichen Lehre mit der Auslegung.
8 Das erste Hauptstück sind Die Zehen Gebot/ Wie sie ein Hausvater seinem Gesinde einfältiglich vorhalten soll.
14 Das andere Hauptstück ist Der Christliche Glaube, Wie ein Hausvater denselben seinem Gesinde aufs einfältigste vorhalten soll.
18 Das dritte Hauptstück ist Das Vater Unser/ Wie ein Hausvater dasselbige seinem Gesinde auf das einfältigste vorhalten soll.
24 Das vierte Hauptstück ist Das Sacrament der heiligen Tauffe/ Wie ein Hausvater dasselbige seinem Gesinde auf das einfältigste vorhalten soll.
27 Das fünfte Hauptstück, vom Amt der Schlüssel/ Wie dasselbige ein Hausvater seinem Gesinde einfältiglich vorhalten soll.
33 Das sechste Haupstück ist Das Sacrament des Altars/ Wie ein Hausvater dasselbige seinem Gesinde einfältiglich vorhalten soll.
37 Christliche Fragstücke/ Durch Doct. Martin Luthern gestellt, für die, so zum Sacrament gehen wollen, mit ihren Antworten.
47 Die Haus-Tafel etlicher Sprüche, für allerley heilige Orden und Stände, dadurch dieselbigen, als durch eigene Lection, ihres Amts und Dienstes zu ermahnen.
Die Allgemeinen und gewöhnlichen Kirchen-Gebete, Als da ist: Die Beichte, Sonntags. und Betstunden-Gebet.
Ehe-Ordnung, Welche in Seiner Chur-Fürstlichen Durchl. zu Sachsen Chur-Fürstenthum und Landen öffentlich von den Cantzeln ... abgelesen, und auch in Acht genommen werden soll.
Des Chur-Fürsten zu Sachsen und Burggrafen zu Magdeburg, [et]c. [et]c. Mandat, Daß in Seiner Chur-Fürstl. Gnaden Landen sich niemand im andern Grad gleicher, und dritten Grad ungleicher Linien, ohne sonderlichen Verlaub, ehelichen verloben soll.
Eintrag
Rückdeckel