Neu angelegter curiöser, und zur edlen Medicin kurtz-verfaster Thier-Garten, oder Beschreibung der Thiere, Eigenschaften, wie auch Artzeneyen, so wohl [...] : Nebst einem Anhang, von lebendigen und todten Menschen, und derer Medicamenten, so von selbigen kommen, mit einem vollständigen auf die Menschlichen Kranckheiten [...] / Ausgefertiget von L. Christoph. Hellwig, P. L. Cæs. p. t. Phys. zu Tänstädt. Franckfurt ; Leipzig ; Mühlhaußen : Käyser, 1703
Content
Vorderdeckel
Exlibris
Kupfertitel
Titelblatt
Widmung
Vorrede.
1 Von den Vögeln/ oder Lufft-Gethierich/ wilden/ und zahmen.
54 Folgen nun die vierfüßige/ zahme und wilde Thiere.
54 A.
55 B.
60 C.
60 D.
64 E.
70 F.
71 G.
76 H.
89 I.
91 K.
96 L.
200 M.
205 N.
205 O.
207 P.
211 R.
218 S.
222 T.
223 V.
223 W.
226 Z.
229 Wir fahren fort / und kommen nunmehro zu den Wasser-Thieren / als Fischen ...
229 A.
231 B.
233 D.
233 E.
233 F.
237 G.
237 H.
240 K.
244 L.
244 M.
245 N.
245 O.
245 P.
246 R.
246 S.
253 V.
253 W.
254 Z.
254 Wir schließen endlich mit kurzer Beschreibung des Ungeziefers ...
254 A.
256 B.
266 C.
267 D.
267 E.
268 F.
269 G.
270 H.
273 I. J.
273 K.
276 L.
276 M.
277 N.
279 O.
279 R.
281 S.
290 U.
291 W.
293 Z.
294 Folget nun zum Anhange der Mensch.
Register derer Kranckheiten.
Rückdeckel