Ausfündige Erklärung des Gleichnisses von den Arbeitern im Weinberge : Jn welcher Alle und iede Stücke ... auf eine natürliche und mit der Sache selbst genau übereinkommende Weise erörtert werden, So, daß ein jeder ... überzeuget [...] / ausgestellet von Johann Jacob Schmidt, Prediger zu Peest und Palow. Leipzig ; Züllichau : Waisenhaus : Frommann, 1736
Content
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorbericht.
I. Von den Gleichnissen des Herrn Jesu insgemein.
12 II. Von mancherley Auslegungen des Gleichnisses von den Arbeitern im Weinberge, Matth. 20.
15 III. Von richtiger Ubersetzung des Gleichnisses, Matth. 20, 1 - 16.
20 IV. Von der Veranlassung zu diesem Gleichniß.
26 V. Von dem Zweck der Parabel, Matth. 20.
27 VI. Von dem Hausvater.
29 VII. Von dem Weinberge.
32 VIII. Von den Arbeitern.
33 IX. Von der Miethung.
35 X. Von dem Tage der Arbeit und den Stunden.
42 XI. Von dem Groschen.
43 XII. Von der Arbeit der Arbeiter.
45 XIII. Von dem Schaffner.
46 XIV. Von dem Abend.
48 XV. Von dem Murren.
50 XVI. Von dem Vorzug der Letzten vor den Ersten.
52 XVII. Von dem Schluß der Parabel.
55 XVIII. Von dem eigentlichen Verstande der Parabel.
59 XIX. Von der Prüfung der gegenwärtigen Auslegung.
61 XX. Von der Nutzanwendung dieser Parabel.
Rückdeckel