Potter, John: Johann Potters Griechische Archäologie, oder Alterthümer Griechenlandes : Theil 1. Mit Kupfern / Aus dem Engländischen übersetzt und mit Anmerkungen und Zusätzen vermehrt von Johann Jacob Rambach, Oberprediger zu St. Nicolai in Quedlinburg. Halle. Halle : Gebauer, 1775
Content
PDF Potter, John ; Rambach, Johann Jakob ; Amalie <Preußen, Prinzessin> ; Johann Justinus Gebauer Erben ; Gebauer, Johann Jakob ; Gebauer, Marie Sophie: Mit Kupfern
Vorderdeckel
Titelblatt
Widmung
Vorrede.
Inhalt dieses ersten Theils der griechischen Achäologie.
Die griechische Archäologie.
Erstes Buch.
Erstes Capitel. Vom Zustande Athens bis auf den Cecrops.
13 Das zweyte Capitel. Vom Zustande Athens von Cecrops Zeiten bis auf den Theseus.
22 Das dritte Capitel. Vom Zustande Athens von den Zeiten Theseus an bis auf die zehnjährigen Archonten.
28 Das vierte Capitel. Vom Zustande Athens von den zehnjährigen Archonten bis auf Philipp von Macedonien.
40 Das fünfte Capitel. Vom Zustande Athens von Philipp von Macedonien an bis auf die Zeit, da es von den Römern befreyt wurde.
47 Das sechste Capitel. Vom Zustande Athens von der Verbindung mit den Römern an bis auf Constantin den Grossen.
54 Das siebente Capitel. Vom Zustande Athens von Constantin dem Grossen an bis auf die neuern Zeiten.
57 Das achte Capitel. Von der Stadt Athen, und von ihren Mauern, Thoren, Strassen, Gebäuden u.s.w.
98 Das neunte Capitel. Von den freyen Bürgern zu Athen und deren Stämmen und Geschlechtern.
118 Das zehnte Capitel. Von den Schutzverwandten und Knechten zu Athen.
150 Das eilfte Capitel. Von den obrigkeitlichen Personen zu Athen.
154 Das zwölfte Capitel. Von den neun Archonten zu Athen.
161 Das dreyzehnte Capitel. Von den obrigkeitlichen Personen zu Athen insonderheit.
165 Das vierzehnte Capitel. Von den enobrigkeitlichen Personen zu Athen, die mit den Einkünften des Staats zu thun hatten.
171 Das funfzehnte Capitel. Von den obrigkeitlichen Personen zu Athen.
181 Das sechzehnte Capitel. Von der Versammlung der Amphictyonen.
186 Das siebzehnte Capitel. Von den [Ekklēsiais] oder öffentlichen Versammlungen zu Athen.
198 Das achtzehnte Capitel. Von dem Senat der Fünfhundert.
207 Das neunzehente Capitel. Von dem Senat und Gericht des Areopagus.
222 Das zwanzigste Capitel. Von einigen andern Gerichten zu Athen.
230 Das ein und zwanzigste Capitel. Von einigen andern Gerichtshöfen, und von dem gerichtlichen Proceß.
249 Das zwey und zwanzigste Capitel. Von den Vierzigmännern und Diäteten.
252 Das drey und zwanzigste Capitel. Von öffentlichen Rechtshändeln und Processen.
259 Das vier und zwanzigste Capitel. Von Privat-Rechtshändeln und Klagen.
266 Das fünf und zwanzigste Capitel. Von den Bestrafungen und Belohnungen zu Athen.
284 Das sechs und zwanzigste Capitel. Von den atheniensischen Gesetzen.
297 Gesetze, welche den Gottesdienst, die Tempel, die Feste und öffentlichen Spiele betreffen.
304 Gesetze für die, welche die heiligen gottesdienstlichen Handlungen verrichten.
305 Gesetze, die sich auf die Gesetze selbst beziehen.
306 Das Decret.
308 Gesetze, welche die Decrete des Senats und des Volks betreffen.
309 Gesetze für die gebohrnen und naturalisierten Bürger.
311 Gesetze in Ansehung der ächten, unächten und adoptirten Kinder.
312 Der Eid, den die Epheben abzulegen haben.
314 Gesetze für die Schutzverwandten.
315 Gesetze für die Sclaven und Freygelaßnen.
316 Gesetze für den Senat der Fünfhundert.
318 Gesetze für die obrigkeitlichen Personen.
319 Das Psephisma.
320 Der Eid.
320 Die Prüfung und frageweis abgefaßte Untersuchung der Archonten.
321 Der Eid eines Archonten.
322 Der Eid eines Strategos.
323 Gesetze für die Redner.
323 Untersuchung des Lebens der Redner.
324 Gesetze von öffentlichen Dienstleistungen und Aemtern.
326 Gesetze wegen der Freyheit von öffentlichen Dienstleistungen.
327 Gesetze, welche die Ehrenbezeugungen betreffen, die denen erzeigt werden sollen, die sich um den Staat wohl verdient machen.
328 Gesetze, welche die Gymnasia betreffen.
329 Gesetze für die Aerzte und Philosophen.
329 Gesetze für die Richter.
330 Gesetze in Ansehung der gerichtlichen Vorladung.
330 Gesetze, welche die Vorbereitungen zu richterlichen Sprüchen betreffen.
331 Formular des Eides, den die Richter nach geschehner Wahl zu schwören haben.
331 Gesetze in Ansehung der Rechtssprüche.
333 Gesetze für die Schiedsrichter.
333 Gesetz in Ansehung der Eide.
333 Gesetze, welche die Zeugen betreffen.
335 Gesetze in Ansehung der schon abgefaßten Rechtssprüche
335 Gesetze, welche die Strafen betreffen.
338 Gesetze, die Pächter der Staatseinkünfte, den öffentlichen Schatz und die Schauspielgelder betreffend.
339 Gesetze in Ansehung der Gränzen und Feldmarken.
341 Gesetze in Ansehung der Aecker, und großen und kleinen Heerden.
341 Gesetze, welche den Kauf und Verkauf betreffen.
342 Gesetze, welche den Wechsel und das Geld betreffen.
343 Gesetze in Ansehung der Waaren, die in Athen eingeführt, oder aus Athen ausgeführt werden können.
345 Gesetze in Ansehung der Künste.
345 Gesetze in Ansehung der Gesellschaften und ihrer Verträge.
346 Gesetze in Ansehung der Ehen.
349 Gesetze in Ansehung der Ausstattung.
350 Gesetze in Ansehung der Trennung der Ehen.
350 Gesetze in Ansehung der Ehebruchs.
352 Gesetze in Ansehung der Knabenliebe, der Kuppler und öffentlichen Huren.
354 Gesetze in Ansehung der Testamente und gehörigen Einsetzung der Erben und Nachfolger.
356 Gesetze in Ansehung der Vormünder.
357 Gesetze in Ansehung der Begräbnißörter und Beerdigungen.
359 Gesetze in Ansehung der Räuber und Meuchelmörder.
364 Gesetz in Ansehung der Anklagen.
364 Gesetze in Ansehung der Beschädigung.
364 Gesetze in Ansehung des Diebstahls.
366 Gesetze wider der Lästerungen.
367 Gesetze in Ansehung der Verwaltung der Geschäfte.
367 Gesetze in Ansehung der Gastgebote.
368 Gesetz, welches die Klagen wegen der Bergwerke betrift.
368 Gesetz in Ansehung der gerichtlichen Klage.
368 Kriegsgesetze.
370 Von militarischen Bestrafungen und Belohnungen.
371 Vermischte Gesetze.
373 Anhang zum ersten Buch der griechischen Archäologie.
373 Von den Alterthümern der Lacedamonier.
374 I. Von der Stadt Lacedämon.
377 II. Von den lacedämonischen Bürgern.
378 III. Von den Freygelaßnen und Knechten zu Lacedämon.
379 IV. Von den obrigkeitlichen Personen zu Lacedämon.
380 Von den Königen der Lacedämonier.
382 Vom Senat zu Lacedämon.
383 Von den Ephoren zu Lacedämon.
384 Von den Bidiäern.
385 Von den Nomophylacis.
386 Von den Harmosynen.
386 Von den Empeloren.
387 Von den Pythiern.
387 Von den Proxenis.
388 Von den Prodicis.
388 Von den Pädonomen.
389 Von den Harmosten.
391 Von den Hippagreten.
392 V. Von den öffentlichen Versammlungen von Lacedämon.
396 VI. Von den gerichtlichen Klagen und Processen zu Lacedämon.
397 VII. Von den Gerichten zu Lacedämon.
398 VIII. Von den Belohnungen und Bestrafungen zu Lacedämon.
402 IX. Von den Gesetzen der Lacedämonier.
404 I. Gottesdienstliche Gesetze.
406 II. Gesetze in Ansehung der Aecker und der Stadt.
407 III. Von den Bürgern und Bürgerrecht.
409 IV. Ehegesetze.
411 V. Gesetze, welche den Unterhalt und die Lebensmittel betreffen.
413 VI. Gesetze, welche die Kleidung betreffen.
415 VII. Gesetze, welche die Zucht und Sitten betreffen.
417 VIII. Gesetze, welche die Studien und Künste betreffen.
420 IX. Gesetze, welche die Leibesübungen betreffen.
422 X. Gesetze in Ansehung der Münze und Contracte.
423 XI. Gerichtliche Gesetze.
424 XII. Kriegsgesetze.
427 Von den Cretensern.
430 Von den Thebanern.
434 Von Corinth.
437 Von Argos.
439 Von Aetolien.
441 Von Achaia.
443 von Carthago,
Zweytes Buch.
Das erste Capitel. Vom Ursprung der gottesdienstlichen Verehrung in Griechenland.
453 Das zweyte Capitel. Von den Tempeln, Altären, Götterbildern und Asylen der Griechen.
487 Das dritte Capitel. Von den Priestern der Griechen und ihren Amtsverrichtungen.
504 Das vierte Capitel. Von den Opfern der Griechen.
553 Das fünfte Capitel. Von den Gebeten und Supplicationen der Griechen.
564 Das sechste Capitel. Von den Eidschwüren der Griechen.
593 Das siebente Capitel. Von den Wahrsagungen und Orakeln der Griechen überhaupt.
602 Das achte Capitel. Von den Orakeln Jupiters.
615 Das neunte Capitel. Von den Orakeln des Apollo.
645 Das zehnte Capitel. Von dem Orakel des Trophonius.
653 Das eilfte Capitel. Von einigen andern griechischen Orakeln.
662 Das zwölfte Capitel. Von der Theomantie.
672 Das dreyzehnte Capitel. Von der Wahrsagung aus Träumen.
690 Das dreyzehnte Capitel. Von der Wahrsagung aus den Opfern.
706 Das funfzehnte Capitel. Von der Wahrsagung aus dem Gesange und Fluge der Vögel.
727 Das sechzehnte Capitel. Von der Wahrsagung durchs Loos.
735 Das siebzehnte Capitel. Von der Wahrsagung aus bedeutenden Worten und Sachen.
757 Das achtzehnte Capitel. Von der Magie und von den Bezauberungen.
777 Das neunzehnte Capitel. Von den Festen der Griechen überhaupt.
783 Das zwanzigste Capitel. Von den griechischen Festen insonderheit.
955 Das ein und zwanzigste Kapitel. Von den öffentlichen Spielen in Griechenland und von den vornehmsten dabey gebräuchlichen Uebungen.
972 Das zwey und zwanzigste Capitel. Von den olympischen Spielen.
982 Das drey und zwanzigste Capitel. Von den pythischen Spielen.
988 Das vier und zwanzigste Kapitel. Von den nemeischen Spielen.
991 Das fünf und zwanzigste Capitel. Von den isthmischen Spielen.
Erstes Register der in diesem Theil erklärten Griechischen Wörter und Redensarten.
1015 Zweytes Register der vornehmsten Sachen.
Verbesserungen.
Rückdeckel
PDF Mit Kupfern
PDF Archäologische Untersuchungen