Longolius, Paul Daniel: Des Höfischen Gymnasiums Geschichte ... Theil : Theil 1. Zu der am 18. Mertz 1743 feyerlich zu begehenden Zweyhundertjährigen Stifftung Desselben Allen hohen und niedern Gönnern und Wohlthätern Zu geneigter Beurtheilung [...] / Desselben Allen hohen und niedern Gönnern und Wohlthätern Zu geneigter Beurtheilung vor M. Paul Daniel Longolius, Des Hochfürstl. Brandenburg. Gymnasiums zum Hof Rector und der Philoisophischen Facultät zu Leipzig Beysitzer.. Hof Regnitz an der Saal. Hof Regnitz a. d. Saal : Hetschel, [1743]
Content
PDF Longolius, Paul Daniel ; Hetschel, Johann Andreas: Zu der am 18. Mertz 1743 feyerlich zu begehenden Zweyhundertjährigen Stifftung Desselben Allen hohen und niedern Gönnern und Wohlthätern Zu geneigter Beurtheilung [...]
Titelblatt
Widmung
Vorrede.
Das erste Hauptstücke. Von der Gelegenheit, das Höfische Gymnasium zu errichten.
6 Das zweyte Hauptstücke. Von der Errichtung des Albertinums.
15 Drittes Hauptstücke. Von wichtiger Verbesserung durch die Durchl. Nachfolger des Durchl. Albrechts.
19 Das vierte Hauptstücke. Von Stipendien.
28 Fünfftes Hauptstücke. Von der Inspection.
32 Sechstes Hauptstücke. Vom Patronus und Scholarchen.
35 Siebendes Hauptstücke. Von den ordentlichen Lehrern.
38 Erster Abschnidt. Vom Rector.
41 Zweyter Abschnidt. Vom Conrector.
43 Dritter Abschnidt. Vom dritten Collegen.
45 Vierter Abschnidt. Vom vierten Collegen.
48 Fünffter Abschnidt. Von dem Cantor.
49 Sechster Abschnidt. Vom fünfften Collegen.
51 Siebender Abschnidt. Vom sechsten Collegen.
51 Achter Abschnidt. Vom Lehrer der Frantzösischen Sprache.
Zu Verherrlichung des Dreyeinigen Gottes wird vor der angestellten Redeübung folgendes angestimmet.