Das ietzo lebende Schlosz, Stadt und Ammt Altenburg, in Oster-Lande, mit denen darzu gehörigen Städtlein Schmöllen und Luckau, wie auch Flecken und Dörffern, [...]. Leipzig : Groschuff, 1712
Content
Vorderdeckel
Exlibris
Titelblatt
Vorwort
Sectio I.
8 Sectio II. Das neue Adeliche Magdalenen-Stifft.
10 Sectio III.
10 Cap. I. Von der Stadt Hoch-Fürstl. Regierungs-Collegium.
12 Cap. II. Räthe ausser dem Collegio.
12 Cap. III. Hoch-Fürstl. Consistorium.
13 Cap. IV. Fürstl. Sächs. Renth-Cammer.
14 Cap. V. Fürstl. Steuer Ober-Einnahme.
15 Cap. VI. Fürstl. Forst Amt.
16 Cap. VII. Hoch-Fürstlich Ammt.
16 Cap. VIII. Fürstl. Teutsche Ordens-Hauß.
17 Cap. IX. Fürstl. Gleits-Ammt
17 Cap. X. Fürstl Kriegs- und Land-Commissarii.
18 Cap. XI. Officirer bey der Stadt und denen 3. Compagnien des Land-Regiments.
18 Cap. XII. Folgen noch etliche Bediente.
19 Cap. XIII. Hoch-Adeliche und andere vornehme Personen/ die sich stets oder manchmahl bey der Stadt auffhalten.
23 Sectio IV.
23 Cap. I. Ein Hoch-Ehrwürdiges Ministerium.
23 Cap. II. Stadt-und Land-Schule.
24 Cap. III. Allmosen-Kasten.
25 Sectio V.
25 [Cap. I.] E. E. Raths Collegium.
26 Cap. II. Stadt-Physicat.
26 Cap. III. Noch mehr Raths-Bediente.
28 Cap. IV. Kauff- und Handels-Leute/ Künstler und etliche Handwercker.
32 Cap. V. Gast-Höfe und Schenck-Häuser.
34 Sectio VI.
45 Sectio VII.
45 Classis I. Verzeichnis derer Pfarren nach denen IV. Local-Adjuncturen in den Altenburgischen Ammts-Bezirck.
45 I. Adjunctur Schmölln.
48 II. Adjunctur Luccau.
51 III. Adjunctur Monstab.
54 IV. Adjunctur Gößnitz.
57 Classis II. Verzeichnis wie viel in jede Haupt- und Filial-Kirche eingepfarrte Dörffer gehören.
63 Sectio VIII. Das itzt lebende Schmölle.
63 Cap. I. Hoch-Ehrwürdiges Ministerium.
64 Cap. II. E. E. Raths-Collegium.
65 Cap. III. Honoratiores und andere renomirte Bürger.
Sectio IX. Itzt lebendes Luckau.
Avertissement.
Rückdeckel