Geschichte Des jüngst-verstorbenen Hertzogs von Sachsen-Weimar und Eisenach, Ernst Augusts, Wobey, Nebst der Historie des Hauses Sachsen-Weimar, eine geographische [...] : Alles aus Documenten und den besten Geschicht-schreibern aufrichtig zusammen getragen, und mit vielen nützlichen Anmerckungen und Stamm-Tafeln erläut [...]. Erfurt : Jungnicol, 1749
Content
Vorderdeckel
Exlibris
Titelblatt
Vorerinnerung.
Geschichte des jüngst-verstorbenen Hertzogs zu Sachsen-Weimar Ernesti Augusti.
Die I. Abtheilung. Die Historie des Hauses Sachsen-Weimar enhaltend.
41 Die II. Abtheilung. Geschichte des Hertzogs von Weimar Ernesti Augusti, als Mit-Regentens derer Weimarischen Lande.
67 Die III. Abtheilung. Geographische Beschreibung derer Hertzogthümer Weimar und Eisenach.
98 Die IV. Abtheilung. Die fernern Geschichte des Hertzogs von Sachsen-Weimar, Ernesti Augusti.
146 Die V. Abtheilung. Die Geschichte des Hertzogs von Sachsen-Weimar, Ernesti Augusti, nach erlangten Sachsen-Eisenachischen Landen, und dessen erfolgter tödlicher Hintritt.
178 Die VI. Abtheilung. Die Historie des Vormundschaft-Streites, über den Durchlauchtigen Sachsen-Weimarischen Printzen, Ernst August Constantin, zwischen den hohen Häusern, Sachsen-Gotha, Sachsen-Meinungen, und Sachsen-Saalfeld.
190 Die VII. Abtheilung. Des Durchlauchtigsten Hauses Sachsen-Weimar Prärogativen, Privilegia, Wappen, Rechts-Ansprüche, Erb-Verbrüderungen und Geschicht-Schreiber.
Rückdeckel