zum Inhalt
 
 
 
    mehr
  • Ergebnisliste
  • Titel
  • Inhalt
  • Übersicht
  • Seite
  •  
Agenda, Oder kurtzer Auszug aus der Kirchen-Ordnung, Für die Pfarrherren und Seelsorger im Fürstenthum Weimar : Wie dieselbe anfangs, bey der Christlichen Einweihung der Fürstlichen Schloß-Kirche zu Weimar, in der Residentz daselbst, die Wilhelmsburg genandt, am [...]. Weimar : Müller, 1707
Inhalt
  •  Vorderdeckel
  •  Exlibris
  •  Titelblatt
  •  Von der Tauffe.
  • 13 Von der Noth-Tauffe.
  • 25 Confirmations-Ordnung der Catechumenorum oder Kinder/ So zum ersten mal zur Beicht und Heil. Abendmal sollen zugelassen werden.
  • 38 Vermahnung in der Beicht-Vesper.
  • 45 Wie mit den Leuten in der Beicht zu handeln.
  • 50 Forma der Absolution.
  • 51 Wie man die krancken Leute berichten und trösten soll.
  • 54 Wie man die Krancken Communiciren soll.
  • 60 Ordnung und Form des Gesangs zum Ambte der Communion.
  • 68 Bräutigam und Braut zu trauen und segnen.
  • 80 Folgen etliche Collecten oder Gebet / so man in der Kirchen abzusingen pfleget.
  • 107 Collecten auff die Feste.
  • 156 Die drey Haupt-Symbola / oder Bekäntniß des Glaubens Christi / in der Kirchen einträchtiglich gebrauchet.
  • 161 Historia am Palm-Sontage / auf den vier Evangelisten: Matthäi 21. Marc. 11. Luc. 19. und Johan. 12.
  • 166 Das Leiden und Sterben unsers Herrn Jesu Christi / nach den vier Evangelisten / Matth. 26. Marc. 14. Luc. 22. und Johan. 18.
  • 193 Historia von der Zerstörung Jerusalem / und des Tempels.
  • 205 Etliche Versicul / vor den Collecten zu singen.
  • 214 Register über diese Kirchen-Agenda.
  •  Rückdeckel
Visual Library Server 2022