Fleuter, Johann Basilius: M. Johann Basilii Fleuters Pastoris zu Kießlingswalde Historischer Catechismus Von der Reformation Lutheri und denen Symbolischen Büchern Unserer Evangelisch-Lutherischen [...] : nebst einem nöthigen Vorbericht von der wahren und falschen Kirche, auch von dem Ursprung, Fortpflantzung und Wachsthum des Pabstthums, bey Gelegenheit [...]. Wittenberg : Ludwig, 1718
Content
Vorderdeckel
Exlibris
Titelblatt
Widmung
Vorrede an den geneigten Leser.
Erster nöthiger Vorbericht/ von der wahren und falschen Kirche.
27 Der zweyte Vorbericht/ von dem Ursprung des Pabstthums.
70 Das erste Buch von der Reformation Lutheri.
70 Das I. Capitel / Von dem eigentlichen Urheber der Reformation/ und ob Lutheri Reformation von Gott sey?
124 Das II. Capitel/ von der Frage: Was reformiren sey? und ob Lutherus durch seine Reformation eine neue Kirche gemacht habe?
139 Das III. Capitel/ von der Frage: Was Lutherus reformiret habe?
163 Das 4. Capitel/ Von denen von Luthero reformirten Kirchen-Gebräuchen / und von denen Kirchen-Ceremonien überhaupt.
203 Das 5. Capitel/ von der Frage: Ob Lutherus auch recht reformiret habe? oder ob man noch einer Reformation bedürffe?
250 Das 6. Capitel/ von der Frage: Ob Lutherus zur Reformation auch Fug und Recht gehabt habe:
260 Das 7. Capitel/ von denen Hülffs-Mitteln / und Hindernissen der Reformation.
291 Das II. Buch von denen Symbolischen Büchern unserer Evangel. Lutherischen Kirche.
291 Das I. Capitel/ von der Beschreibung der Symbolischen Bücher überhaupt
321 Das 2. Capitel/ von der Verbindlichkeit derer Symbolischen Bücher?
329 Das 3. Capitel/ von dem Apostolischen / Nicänischen / und Athansianischen Symbolo.
339 Das 4. Capitel. von der Augspurgischen Confession.
365 Das 5. Capitel / von der Apologie der Augspurgischen Confession.
374 Das 6. Capitel/ von denen Schmalkaldischen Articuln?
380 Das 7. Capitel/ von denen beyden Catechismis Lutheri?
386 Das 8. Capitel/ von der Formula Concordiae. Was nennest du die Formulam Concordiae?
Register der vornehmsten Sachen.
Rückdeckel