Poeẗische Anleitung zur Universal-Historie : Samt deren Erleuterung, Wodurch der Jungend in weniger Zeit diese Wissenschafft gar leicht kan beygebracht werden / ... von P. L. Berckenmeyern. Hamburg : Schiller, 1714
Content
Vorderdeckel
Titelblatt
Geehrter Leser.
Das I. Capitel. Vom Volcke Gottes.
Erste Abtheilung. Von der Schöpffung biß zur Sündfluth/ begreifft eine Zeit von 1657. Jahren.
2 Andere Abtheilung. Von der Sündfluth biß auf den Ausgang aus Egypten.
3 Dritte Abtheilung. Vom Ausgange aus Egypten biß zur Aufrichtung des Königreichs.
4 Vierdte Abtheilung. Vom Anfange des Königreichs biß zur Babylonischen Gefängniß.
6 Fünffte Abtheilung. Von der Babylonischen Gefängniß biß auf die Zerstörung Jerusalems.
7 Das II. Capitel. Von der Assyrischen Monarchie.
8 Das III. Capitel. Von der Persischen Monarchie.
9 Das IV. Capitel. Von der Griechischen Monarchie.
10 Das IV. Capitel. Von der Römischen Monarchie.
17 Erleuterung Der Poëtischen Anleitung zur Historie.
17 Vorbereitung.
19 Das I. Capitel. Vom Volcke Gottes.
20 Der I. Periodus.
24 Der II. Periodus.
28 Der III. Periodus.
35 Der IV. Periodus.
46 Der V. Periodus.
53 Das II. Capitel. Von der Assyrischen Monarchie.
59 Das III. Capitel. Von der Persischen Monarchie.
64 Das IV. Capitel. Von der Griechischen Monarchie.
71 Das V. Capitel. Von der Römischen Monarchie.
Kurtze Historische Fragen Aus der Universal-Historie.
147 Vorbereitung.
147 Das I. Capitel. Vom Volcke Gottes.
154 Das II. Capitel. Von der Assyrischen Monarchie.
155 Das III. Capitel. Von der Persischen Monarchie.
156 Das IV. Capitel. Von der Griechischen Monarchie.
157 Das V. Capitel. Von der Römischen Monarchie.
Rückdeckel