Kindlinger, Niklas: Nikolaus Kindlingers Nähere Nachrichten vom ältesten Gebrauche der Siegeloblaten und des Siegellacks in dem 16ten und 17ten Jahrhunderte : Ein Beytrag zur Geschichte der Diplomatik und der nützlichen Erfindungen. Dortmund und Essen : Blothe und Compagnie, 1799
Content
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorrede.
Nähere Nachrichten vom ersten Gebrauche der Siegeloblaten und des Siegellacks im 16ten und 17ten Jahrhunderte.
§. 1. Einleitung.
17 §. 2. Gebrauch der Siegeloblaten im letzten Viertel des 16ten Jahrhunderts.
20 §. 3. Gebrauch der Sigeloblaten von 1600 bis 1625 einschlieslich.
33 §. 4. Gebrauch der Siegeloblaten im 2ten Viertel des 17ten Jahrhunderts in den Kanzleien und bey höhern Standspersonen.
41 §. 5. Gebrauch der Siegeloblaten im 3ten Viertel des 17ten Jahrhunderts bei mehreren Kanzleien und Personen höhern Standes.
47 §. 6. Gebrauch der Siegeloblaten von Gerichtspersonen und Notarien im 17ten Jahrhundert.
51 §. 7. Gebrauch des spanischen Siegellacks im 16ten und 17ten Jahrhundert.
64 §. 8. Fortsetzung des Gebrauches des Siegellacks nach 1650 bei höhern Standspersonen, und in Kanzleien.
67 §. 9. Etwas vom Gebrauche des Siegellacks und der Siegeloblaten schwarzer Farbe.
73 §. 10. Auch etwas von dem ersten Gebrauche der gestochenen Notariats-Signeten.
80 §. 11. Nachtrag zum zweiten, und einigen andern vorhergehenden §§phen.
Urkunden zu den vorhergehenden Nachrichten vom ältesten Gebrauche der Siegeloblaten und des spanischen Siegelwachses.
Num I. Reisepaß für Friderich von Wael von 1579 mit einer rothen Oblate.
87 Num. II. Vollmacht für Nicolaus Stroe von 1582 mit rothem spanischen Wachse besiegelt.
89 Num. III. Freyheitsurkunde für Servatius Wilhelm in der Graffschaft Salm von 1606, mit spanischem Lack besiegelt.
91 Num. IV. Der Päbstliche Nuntius ladet die Fürstinn von Essen vor sein Gericht 1624, und siegelte mit einer Oblate.
93 Num. V. Reisepaß für die Fürstinn zu Essen von 1626 mit einer Oblate besiegelt.
95 Num. VI. Befehl des Grafen von Nassau als General der vereinigten Niederländischen Staaten an den Richter zu Essen von 1630.
96 Num. VII. Edikt Wilhelms Landgrafen zu Hessen in Betref seiner im Stifte Münster angesetzten Beamten vom Jahre 1633, mit spanischem Wachse besiegelt.
99 Num. VIII. Sauvegarde des Pfaltzgrafen Wolfgang Wilhelm für das Stift Essen von 1651 mit einer Oblate besiegelt.
100 Num. IX. Edikt Friderichs Wilhelms Markgrafen zu Brandenburg wegen der Schatzfreien Güter von 1654 mit einer Oblate besiegelt.
Einige Druckfehler.
Rückdeckel