Laokoon oder über die Grenzen der Mahlerey und Poesie. Mit beyläufigen Erläuterungen verschiedener Punkte der alten Kunstgeschichte / von Gotthold Ephraim Lessing. Berlin : Voß, 1788
Content
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorrede.
Nachricht des Herausgebers zu dieser 2ten Auflage.
Inhalt.
I.
9 II.
23 III.
29 IV.
50 V.
67 VI.
78 VII.
94 VIII.
102 IX.
113 X.
119 XI.
130 XII.
142 XIII.
147 XIV.
150 XV.
153 XVI.
165 XVII.
176 XVIII.
189 XIX.
200 XX.
214 XXI.
219 XXII.
231 XXIII.
239 XXIV.
245 XXV.
261 XXVI.
274 XXVII.
284 XXVIII.
289 XXIX.
Anhang zum Laokoon bestehend in dem, was sich noch unter des Verfasser nachgelassenen Handschriften zur Fortsetzung desselben vorgefunden.
II. Theil. XXX.
XXXI.
304 XXXII.
305 XXXIII.
305 XXXIV.
306 XXXV.
307 XXXVI.
307 XXXVII.
308 XXXVIII.
308 XXXIX.
310 XL.
313 XLI.
314 XLII.
314 XLIII.
319 XLIV.
319 XLV.
320 XLVI.
333 Anhang. 2. Von der Verschiedenheit der Zeichen, deren sich die Künste bedienen.
349 3. Die verschiedenen Dimensionen schwächen die WIrkung in der Mahlerey.
354 4. Allegorie.
356 5. Von den nothwendigen Fehlern.
358 6. Ueber eine Stelle aus Winkelmanns Geschichte der Künste, den Zenodorus betreffend.
362 7. Ueber einige Stellen aus dem Monfaucon.
366 8. Ueber eine Stelle aus dem Potter.
369 9. Von einem perspectivischen Gleichnisse des Homers.
370 10. Einzelne Gedanken zur Fortsetzung meines Laokoons.
372 11. Ueber Gerards Meynung, daß die Mahlerey auch das Erhabene ausdrücken könne, welches mit der Größe der Dimensionen verbunden ist.
374 12. Einige Bemerkungen aus den Observations sur l'Italie To, II. und Richardson's Traité de la Peinture Tom. I.
Rückdeckel