Christliche Unterweisung / Aus dem Französischen des Herrn Elias Bertrands Predigers der Französischen Kirche zu Bern, und Mitglieds der Königl. Gesellschaften der Wissenschaften zu Berlin und Göttingen [et]c. Leipzig : Weidemann : Reich, 1767
Content
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorbericht des Uebersetzers.
Inhalt.
Erster Theil.
Erstes Capitel. Von dem Nutzen der Religion.
3 Zweytes Capitel. Von der natürlichen Religion.
5 Drittes Capitel. Von der Offenbarung überhaupt.
7 Viertes Capitel. Von der heiligen Schrift.
12 Fünftes Capitel. Von der Göttlichkeit der Offenbarung, die in der heil. Schrift enthalten ist.
19 Zweyter Theil. Von den Lehren der Religion.
19 Einleitung. Von dem Glauben und dem apostolischen Glaubensbekenntnisse.
21 Erster Abschnitt. Von dem Glauben an Gott.
21 Erstes Capitel. Von den Vollkommenheiten Gottes.
30 Zweytes Capitel. Von der Schöpfung und Fürsehung.
33 Zweyter Abschnitt. Von dem Glauben an Jesum Christum.
33 Erstes Capitel. Jesus betrachtet als Heiland.
36 Zweytes Capitel. Jesus betrachtet als Christus.
40 Das dritte Capitel. Jesus der Sohn Gottes.
42 Das vierte Capitel. Jesus betrachtet als unser Herr.
43 Das fünfte Capitel. Von der Geburt Jesu.
44 Sechstes Capitel. Von den Leiden Jesu Christi.
47 Siebentes Capitel. Von der Auferstehung Jesu Christi.
50 Achtes Capitel. Von der Erhöhung Jesu Christi.
52 Neuntes Capitel. Von der Wiederkunft Jesu zum Gerichte.
55 Dritter Abschnitt. Von dem Glauben an den heiligen Geist.
59 Vierter Abschnit. Von der Kirche und der Gnade, die Gott ihren Gliedern erweiset.
70 Dritter Theil. Von den Pflichten der Religion.
70 Erster Abschnitt. Von den allgmeinen Pflichten.
70 Erstes Capitel. Von der Busse.
73 Zweytes Capitel. Von guten Werken.
77 Drittes Capitel. Von dem Gesetze Gottes.
78 Zweyter Abschnit. Von den Pflichten gegen Gott.
78 Erstes Capitel. Von der Liebe Gottes.
80 Zweytes Capitel. Von dem ersten Gebote des Gesetzes.
80 Erster Artikel. Von der Verehrung und dem Dienste Gottes überhaupt.
85 Zweyter Artikel. Von den verschiedenen Theilen des Gottesdienstes.
86 Drittes Capitel. Vom zweyten Gebote.
88 Viertes Capitel. Von dem dritten Gebote.
91 Das fünfte Capitel. Vom vierten Gebote.
93 Dritter Abschnit. Von den Pflichten, die den Nächsten zum Gegenstande haben.
93 Erstes Capitel. Von der Liebe des Nächsten.
96 Zweytes Capitel. Von dem fünften Gebote.
96 Erster Artikel. Pflichten der Kinder und der Eltern.
98 Der zweyte Artikel. Von den Pflichten gegen die Obern.
100 Das dritte Capitel. Von dem sechsten Gebote.
102 Das vierte Capitel. Von dem siebenten Gebote.
106 Das fünfte Capitel. Von dem achten Gebote.
108 Sechstes Capitel. Von dem neunten Gebote.
111 Siebentes Capitel. Von dem zehnten Gebote.
113 Vierter Abschnit. Von den Pflichten gegen uns selbst.
113 Erstes Capitel. Von der Liebe gegen uns selbst.
116 Zweites Capitel. Von den allgemeinen Pflichten.
119 Drittes Capitel. Von der Mäßigung überhaupt.
120 Das vierte Capitel. Von der Mäßigung in Absicht auf die Vergnügungen.
122 Das fünfte Capitel. Von der Mäßigung in Absicht auf den Reichthum.
125 Sechstes Capitel. Von der Mäßigung in Ansehung der Ehre.
129 Siebentes Capitel. Von der Geduld.
133 Fünfter Abschnit. Von den Hindernissen, die uns von der Tugend abhalten, von den Mitteln, die uns darinnen befestigen können, und von den Bewegungsgründen, die uns dazu antreiben sollen.
133 Erstes Capitel. Von den Hindernissen der Tugend.
135 Zweytes Capitel. Von den Mitteln, die uns in der Tugend befestigen können.
136 Drittes Capitel. Von den Bewegungsgründen, die uns zur Tugend antreiben sollen.
139 Sechster Abschnit. Von dem Gebete.
139 Erstes Capitel. Von dem Gebete überhaupt.
144 Zweytes Capitel. Von dem Gebete des Herrn.
144 Erster Artikel. Von diesem Gebete überhaupt.
145 Zweyter Artikel. Von der Vorrede.
146 Dritter Artikel. Von der ersten Bitte.
148 Vierter Artikel. Von der zweyten Bitte.
150 Fünfter Artikel. Von der dritten Bitte.
152 Sechster Artikel. Von der vierten Bitte.
155 Siebenter Artikel. Von der fünften Bitte.
157 Achter Artikel. Von der sechsten Bitte.
162 Neunter Artikel. Der Beschluß.
164 Siebenter Abschnit. Von den Sacramenten.
164 Erstes Capitel. Von den Sacramenten überhaupt.
166 Zweites Capitel. Von der Taufe.
169 Drittes Capitel. Von dem heiligen Abendmahl.
169 Erster Artikel. Von dem Sacramente des heiligen Abendmahls überhaupt.
172 Zweiter Artikel. Von den Irrthümern der Römischen Kirche.
175 Dritter Artikel. Von den Pflichten der Communicanten überhaupt.
179 Vierter Artikel. Von den Pflichten, die jungen Leuten insbesondere obliegen, wenn sie das heilige Abendmahl zum erstenmale halten.
Rückdeckel