Chur-Pfälzische Kirchen-Ordnung, Wie es mit der christlichen Lehre, heiligen Sacramenten und Ceremonien, in allen Kirchen der Churfürstlichen Pfalz gehalten [...]. [S.l.], 1763
Content
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorwort
Register, an welchem Blat ein jeder Titul zu finden.
1 [I.]. Von der Lehre. Ordnung der Predigten, woraus sie genommen, und wohin sie sollen gerichtet werden.
3 Gemeiner Eingang aller Predigten.
6 Sonntagspredigten.
9 Wochenpredigten.
9 Bättagspredigten.
11 Fest- und Feyertagspredigten.
13 Morgen- und Abend-Gebätspredigt.
13 Vorbereitungspredigt.
14 Bericht von dem Catechismo.
17 Catechismus.
19 Der erste Theil. Von des Menschen Elend.
25 Der andere Theil.
25 Von des Menschen Erlösung.
35 Von Gott dem Vatter.
38 Von Gott dem Sohn.
56 Von Gott dem Heiligen Geist.
65 Von den Heil. Sacramenten insgemein.
68 Von der Heil. Taufe.
73 Vom Heil. Abendmahl Jesu Christi.
85 Der dritte Theil.
121 Kurze Summa des Catechismi, samt den Texten der Hauptstücken christlicher Religion.
133 Folgen die Sprüche der Heil. Schrift/ daraus ein jeglicher in seinem Stand erlernen mag, was ihm in seinem Beruf zu thun gebüre.
145 II. Von dem Kirchen-Gebät.
221 III. Von der Administration der heiligen Sacramenten.
221 Von der Heil. Taufe.
224 Form zu taufen.
242 Von der Vorbereitung zu dem Heil. Abendmahl.
243 Form der Vorbereitung.
251 Vom heiligen Abedmahl des Herrn.
252 Form das heilige Abendmahl zu halten.
277 Von der Gewalt der Schlüssel und christlicher Buszucht.
279 IV. Von andern Kirchengebräuchen und Handlungen.
279 Von den Festen und Feyertagen.
280 Ordnung der Eheverkündigung und Einleitung.
301 Von Besuchung der Kranken.
316 Von Besuchung der Gefangenen.
322 Von der Begräbnis.
332 Kurze Form zu taufen, welche bey schwachen und kranken Kindern kan gebrauchet werden.
344 Formula in Baptizatione der Wiedertäufer, so zu der Reformirten Religion tretten.
361 Formula in Baptizatione Judaei adhibenda.
372 Kurze Form das H. Abendmahl bey Kranken zu halten.
387 Form, wie es bey Aufnehmung der Kinder gehalten wird, wann dieselbe ihre Glaubensbekantnis öffentlich ablegen, und zum erstenmal zum heiligen Abendmahl zugelassen werden.
390 Fragstücke und Antworten/ womit die Kinder ihre öffentliche Glaubensbekantnis ablegen.
391 Der erste Theil. Von des Menschen Elend.
398 Der andere Theil. Von des Menschen Erlösung.
407 Der dritte Artikel. Von Gott dem Heil. Geist/ und unserer Heiligung.
416 Der dritte Theil. Von der Dankbarkeit.
424 Anrede an die Kinder.
426 Fernere Anrede an die Gemeinde.
427 Gebät.
429 Form der Eheeinleitung bey solchen Personen zu gebrauchen, welche sich vor ihrem Ehestand fleischlich vermischet.
Rückdeckel