Chinesische Gedanken, das ist: Chinesischer Kaiser Reden und Verordnungen an ihr Volk, anderer vornehmer und berühmter Chineser Reden an ihre Kaiser, oder [...] : Nebst einem kleinen philosophischen Werke des De-Pe-a über den Einfluß der Seele in den Leib / Aus dem Chinesischen in das Rußische übersezt, und ... zum Druk befördert, durch Alexis Leontieff, Sekretarius des Kollegiums der auswärtigen Angelegenheiten in St. Petersburg. Aus dem Rußischen in das Deutsche übersetzt durch J. B. S. [S.l.], 1796
Content
Vorderdeckel
Exlibris
Titelblatt
Vorrede des Herrn Leontieff, Uebersetzers aus dem Chinesischen.
5 Vorrede des Uebersetzers aus der rußischen in die deutsche Sprache.
7 I. Befehl des Kaisers Jund-Schen an seine Generäle, wegen Zurükhaltung seiner Soldaten vom Schlemmen und unmäßigen Begierden.
20 II. Befehl des nehmlichen Kaisers an seine Minister, den Chinesern wie den Mandschuren, ohne weiteres Bedünken, auf gleiche Art Stellen und Aemter zu ertheilen.
27 III. Unterricht des nämlichen Kaisers über den Opferdienst.
34 IV. Lobrede, welche der nämliche Kaiser seinem Bruder gehalten.
45 V. Unterricht des nemlichen Kaisers von der Folter und von den peinlichen Halsgerichts-Sachen, nebst einem Lobe seines Bruders.
52 VI. Unterricht des nemlichen Kaisers an alle seine Minister.
64 VII. Giaschaniä, Ministers des Kaisers Wendi, Rath wegen dem auf die Staatsgeschäften zu verwendenden Fleiß.
84 VIII. Giajia, ds Kaisers Staatsministers, Rath, wegen besserer Führung der Reichsgeschäfte.
132 IX. Rath des Oberhofmeisters Tschozoia an den Thronfolger wegen dem Kriege.
140 X. Rath des Oberhofmeisters Tschozia über Brod- und Kornhandel.
149 XI. Des Ministers Wangiia Rede über die Mittel einer guten Einrichtung des Kaiserthums.
154 XII. Rath des Ministers Wei Siana, die Mungalen nicht mit zu bekriegen.
157 XIII. Rede des Ministers Wanboa über die Wahl eines würdigen Ministers.
164 XIV. Rede des Ministers Bangoja über die Ordnung und Mäßigung.
169 XV. Gedanken des Ministers Liutuwa, wegen dem Geld.
173 XVI. Rede Kaisers Taidsun an seine Minister, worinn er die Gründe angiebt, warum einem jeden Kaiser die Regierung schwer fallen solle.
187 XVII. Antwort des Kaisers Desuna an seinen Minister, in welcher er sich guten Rath von ihm ausbittet.
192 XVIII. Betrachtungen des Oberhofmeisters Tschensiä über die Regierung des Reichs.
198 XIX. Erster Rath des Oberhofmeisters Suschiä wegen Regierung des Reichs.
204 XX. Zweiter Rath des Oberhofmeisters Suschiä wegen Regierung des Reiches.
212 XXI. Dritter Rath des Oberhofmeisters Suschiä, wegen Regierung des Reiches.
223 XXII. Rede des Ministers Sutscheia über einen würdigen Monarchen.
228 XXIII. Gedanken des Ministers Sutscheia, den Unterschied der Minister und kaiserlichen Befehlshaber betreffend.
232 XXIV. Gedanken des nemlichen Sutscheia über einen mit den wichtigsten Geschäften gegen einen mit den gewöhnlichen Staatsgeschäften versehenen großen Minister.
236 XXV. Gedanken des Ministers Dunschuiä über den himmlischen Willen und den Hang des Menschen.
246 XXVI. Gedanken des Oberhofmeisters Sunsiä über den Krieg.
De-Pe-A der Chineser.
Rückdeckel