Von der Vorsehung, oder warum es dem Tugendhaften übel gehe, da es doch eine Vorsehung geben soll? : Aus dem Lateinischen des L. Annaeus Seneca übersezt und mit erläuternden Anmerkungen begleitet / von Friedrich Christian Thormeyer, Jnspector der lateinischen Schaule auf dem Waisenhause zu Halle. Halle : Francke und Bispink, 1790
Content
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorrede.
Woher kam es, daß Rom so wenig und so spät Philosophen hatte; und von welchem Gehalt ist Seneca?
12 Allgemeine Vorerinnerungen über die Lehre von der Vorsehung.
14 1) Was verstehet man unter Vorsehung, wie äußert sich dieselbe, und was dachte sich der Stoiker darunter?
20 2) Giebt es eine Vorsehung?
26 3) Welches sind die vornehmsten Einwürfe gegen die Vorsehung?
45 4. Welches sind die Hauptquellen der Unzufriedenheit unter den Menschen, und welches die Gegenmittel?
62 Inhalt.
66 Von der Vorsehung, oder warum es dem Tugendhafen übel gehe, da es doch eine Vorsehung geben soll?
Rückdeckel