Oden nach dem Horatz / [Johann Wilhelm Ludwig Gleim]. Berlin, 1769
Content
Vorderdeckel
Titelblatt
[Vorwort]
I. An den Durchlauchtigsten Herzog Ferdinand von Braunschweig.
9 II. An Calliope.
12 III. An das Schiff, welches Klopstock nach Koppenhagen überbrachte.
15 IV. An die Deutschen, welche im Jahr 1768 zwischen Oesterreich und Preussen schon wieder Krieg verlangten.
21 V. An den Bacchus.
24 VI. An Phidilis.
27 VII. An die Musen und den Apoll.
30 VIII. An Leucothea.
34 IX. An ...
37 X. An die Feinde der deutschen Muse.
39 XI. An Thestilis.
41 XII. An ...
44 XIII. An die Quelle bey der ...
47 XIV. Die beste Welt.
50 XV. An Lessing 1762.
53 XVI. An die Schönen.
55 XVII. Ein Harpax am Parnass.
59 XVIII. Harpax.
61 XIX. An Götz ... 1752.
63 XX. An Möser, den Verfasser der Einleitung zur Osnabrückischen Geschichte.
65 XXI. An Moses Mendelssohn.
67 XXII. An die Göttinn der Liebe.
69 XXIII. An die Göttinn der Liebe, Nach der 26ten Ode des dritten Buchs.
71 XXIV. Einladung an Damon.
73 XXV. An Daphnen.
76 XXVI. Das Denkmahl Die dreyssigste Ode des dritten Buchs.
78 XXVII. An Gerstenberg.
81 XXVIII. Daphnis an Damon, der auf einem Rasen sass.
84 XXIX. Unterricht zu einer Landschaft an Dieterich.
88 XXX. An einen jungen Criticus. 1764.
92 XXXI. Der Held und der Dichter.
Inhalt.
Rückdeckel