Lange, Joachim: D. Joachim Langens, Fac. Theol. Hal. Senioris und Sem. Theol. Dir. Oeconomia Salvtis Dogmatica, oder Ordentliche Verfassung aller zur christlichen und [...] : Dem Verstande zur leichten Fassung und Beurtheilung ... eingerichtet, Und aus dem Lateinischen ins Teutsche Von dem Verfasser selbst übersetzet ; Mit einer [...]. Halle : Francke, 1738
Content
Vorderdeckel
Titelblatt
Widmung
[Vorrede.]
Vollständiger Innhalt Des gantzen Buchs, Auf die Einleitung und Wiederholung dem Verstande und Gedächtniß zu gute eingerichtet.
Allgemeine Grundwahrheit nach dem Lichte der Natur. Von der Unsterblichkeit der menschlichen Seele.
8 Erstes Hauptstück Von der Quelle, daher die Erkentniß Gottes und der göttlichen Dinge zu leiten ist.
8 Erster Artikel. Von der natürlichen Theologie und Religion.
9 Erster Abschnitt. Von der Gründlichkeit der natürlichen Religion.
18 Anderer Abschnitt. Von der Unvollkommenheit der natürlichen Theologie.
20 Anderer Artikel. Von der geoffenbahrten Theologie und Religion.
22 Erster Abschnitt. Von der Wahrheit der dem Jüdischen Volcke geoffenbahrten Religion.
28 Anderer Abschnitt. Von der Wahrheit der von der Meßianischen uns angewiesenen christlichen Religion.
36 Dritter Artikel. Von der heiligen Schrift.
45 Anderes Hauptstück Von Gott, als dem Urheber des Heils.
45 Erster Artikel. Von dem göttlichen Wesen.
48 Erster Abschnitt. Von dem, daß Gott ein Geist ist.
56 Anderer Abschnitt. Von der Independentz und Unendlichkeit Gottes.
58 Anderer Artikel. Von dem Geheimniß der heiligen Dreyeinigkeit.
58 Erster Abschnitt. Von diesem Geheimniß überhaupt.
60 Zweiter Abschnitt. Von den Zeugnissen aus dem alten Testament.
64 Dritter Abschnitt. Von den Zeugnissen aus dem neuen Testamente.
65 Dritter Artikel Von der wahren Gottheit des Sohnes Gottes und des heiligen Geistes.
73 Drittes Hauptstück Von den Wercken Gottes, als der Schöpfung insgemein, und des menschlichen Geschlechts, und von der Vorsehung und Regierung.
73 Erster Artikel. Von der Schöpfung.
83 Anderer Artikel. Vom Ebenbilde Gottes.
90 Dritter Artikel. Von Der göttlichen Providentz und Regierung.
104 Viertes Hauptstück Vom Verlust des Heils, und dem Stande der Sünde.
104 Erster Artikel. Von dem Sündenfalle.
112 Anderer Artikel. Vom Stande der Sünde.
112 Erster Abschnitt. Von der Beschaffenheit der Sünde überhaupt.
117 Anderer Abschnitt. Von der Erbsünde.
122 Dritter Abschnitt. Von der wircklichen Sünde.
132 Dritter Artikel. Von den Kräften des freyen Willens.
138 Fünftes Hauptstück Von Der Wiederbringung und dem Grunde des verlohrnen Heils, und also von Christo.
139 Erster Artikel. Von der Person Christi, in Ansehung der Menschwerdung.
149 Anderer Artikel. Von Dem gedoppelten Stande Christi.
162 Dritter Artikel. Von Dem Mittleramte Christi.
190 Sechstes Hauptstück. Von Denen Gnadenmitteln, welche auf die Ordnung des Heils gehen.
190 Einleitung Vom Amte des heiligen Geistes.
195 Erster Artikel. Vom Gesetz und Evangelio.
195 Erster Abschnitt. Vom Gesetze.
206 Anderer Abschnitt. Vom Evangelio und dessen gedoppelten Oeconomie.
214 Anderer Artikel. Von Den heiligen Sacramenten.
214 Erster Abschnitt. Von den Sacramenten des N. T.
220 Anderer Abschnitt. Von den Sacramenten des N. T.
230 Dritter Artikel. Vom öffentlichen Lehramte.
240 Zugabe auf das sechste Hauptstück.
242 Siebentes Hauptstück. Von Der Heilsordnung in Ertheilung und Zueignung der Heilsschätze.
242 Erster Artikel. Von der Berufung und Bekehrung.
262 Anderer Artikel. Von der Gerechtwerdung, und Erwehlung.
262 Erster Abschnitt. Von der Gerechtwerdung oder Rechtfertigung.
272 Anderer Abschnitt. Von der Erwehlung oder Gnadenwahl.
283 Dritter Artikel Von den übrigen Heilsgütern.
285 Erster Abschnitt. Von den drey Heilsgütern, die uns auf Gott den Vater führen.
287 Anderer Abschnitt. Von den Heilsgütern, die uns auf den Sohn Gottes, als die Quelle, führen.
292 Dritter Abschnitt. Von denen Heilsgütern, die uns der Zueignung nach auf den heiligen Geist führen.
294 Vierter Abschnitt. Von den übrigen Heilsschätzen, die sich füglich dem dreyeinigen Gott insgemein zueignen lassen.
300 Das achte Hauptstück. Von Der Heilsordnung in Ansehung der zu leistenden schuldigen Pflichten.
300 Erster Artikel. Vom Gewissen.
309 Anderer Artikel. Von Den Pflichten gegen Gott.
323 Dritter Artikel. Von Den Pflichten gegen uns selbst und den Nächsten.
341 Das neunte Hauptstück Von Denen Heilsgenossen in ihren besondern Ständen.
341 Erster Artikel. Von Der christlichen Kirche.
346 Anderer Artikel. Von dem Stande der weltlichen Obrigkeit.
348 Dritter Artikel. Vom Ehe- und Hausstande.
353 Das zehnte Hauptstück Von Der Vollendung des Heils.
353 Erster Artikel. Von Der Auferweckung und Auferstehung der Todten.
357 Anderer Artikel. Von dem Weltgerichte.
362 Dritter Artikel. Vom Ewigen Leben und Tode.
Register der vornehmsten Materien.
Rückdeckel