Kleiner und historischer Katechismus oder der Katechismus Lutheri, die biblische Geschichte : nebst der evangelischen Glaubens- und Sittenlehre / entworfen von Georg Friedrich Seiler. Bayreuth : Verlegts Johann Andreas Lübeck, 1780
Content
Front cover
Bookplate
Provenance
Title page
II Anweisung wie die verschiedene Theile dieses Kachismus in den Schulen zu gebrauchen sind.2
VII Die Religion in Gedenksprüchen.
XXVII Erster historischer Religionsunterricht, der statt einer Einleitung in das Christenthum dienen kann.
Ordnung des Heils, oder erster Grundriß der christl. Glaubenslehre.
22 Hauptinhalt. der christlichen Sittenlehre in biblischen Sprüchen.
22 1. Die Pflichten des Christen gegen Gott.
24 2. Pflichten gegen die Eltern, Lehrer und andere Vorgesetzten.
24 3. Pflichten gegen andere Menschen.
27 4. Pflichten, die der Christ gegen sich selbst zu beobachten hat.
28 Trostsprüche.
31 Der kleine Katechismus Lutheri, mit beygesetzten erklärenden Fragen.
32 Das erste Hauptstück.
41 Das andere Hauptstück. Die drey Artikel des christlichen Glaubens.
48 Das dritte Hauptstück. Von dem heiligen christlichen Gebet.
57 Das vierte Hauptstück. Von dem Sacrament der Taufe.
61 Das fünfte Hauptstück. Vom Amt der Schlüssel.
64 Das sechste Hauptstück. Von dem hochwürdigen Sacrament des Altars.
68 Grundlage zur Erlernung der biblischen Geschichte.
68 I. Von Erschaffung der Welt bis zur Sündfluth.
72 II. Von der Sündfluth bis auf den Ausgang der Kinder Israel aus Egypten.
93 III. Von der Zeit an, da die Kinder Israel aus Egypten zogen, bis sie in die Babylonische Gefangenschaft geführet wurden.
104 IV. Von der babylonischen Gefangenschaft an bs auf Christum.
113 V. Von der Geburt Christi an biß auf unsere Zeiten.
126 Das kleine Lehrgebäude der christl. Glaubens- und Sittenlehre.
126 Das erste Kapitel. Von dem dreyeinigen Gott.
131 Das zweyte Kapitel. Von der Schöpfung der Welt und den Kreaturen.
140 Das dritte Kapitel. Von den Geboten, die Gott den Menschen gegeben hat.
171 Das vierte Kapitel, oder im Katechismus der andere Artikel des christlichen Glaubens, von Christo, dem Erlöser der Menschen.
182 Das fünfte Kapitel. oder sonst der dritte Artikel des christl. Glaubens.
199 Das sechste Kapitel. Vom Worte Gottes.
205 Das siebente Kapitel, oder das dritte Hauptstück des Katechismus. I. Vom Gebet überhaupt.
223 Das achte Kapitel. Einleitung. Von den Sacramenten überhaupt.
229 Das neunte Kapitel, oder sonst das fünfte Hauptstück im Katechismus. Von der Beichte und Vergebung der Sünden durch das Predigtamt.
233 Das zehnte Kapitel. oder sonst Das sechste Hauptstück. Vom heiligen Abendmahl.
241 Dasjenige, was ausser den sechs Hauptstücken im kleinen Katechismus Lutheri enthalten ist.
241 I. Morgen- und Abendsegen
242 II. Tischgebete.
243 III. Haustafel.
249 Einige Beichtformeln.
252 Schulgebete
Back cover