Heim, Georg Christoph: Deutsche Flora : Aus neuern botanischen Schriften zusammengetragen und herausgegeben : Theil 2, Abtheilung 2. Enthaltend der neunzehnten Classe zweyte Ordnung bis drey und zwanzigste Classe / von Georg Christoph Heim Pfarrer in Gumpelstadt bey Salzungen .... Halle. Berlin ; Leipzig : Verlagshandlung der kompendiösen Bibliothek ; [Gera] : [Heinsius], 1799
Inhalt
PDF Welcher das in den neun ersten Heften des Botanikers in der kompendiösen Bibliothek angefangene klassificirte Verzeichniß der in Deutschland gefundenen wildwachsenden Gewächse enthält
PDF ... Theil, oder Fortsetzung des in den neun ersten Heften des Botanikers in der kompendiösen Bibliothek angefangenen klassificirten Verzeichnisses der in Deutschland gefundenen wildwachsenden Gewächse
PDF Heim, Georg Christoph ; Verlagshandlung der neuen compendiösen Bibliothek ; Heinsius, Wilhelm: Enthaltend der neunzehnten Classe zweyte Ordnung bis drey und zwanzigste Classe
Vorderdeckel
Exlibris
Titelblatt
Nachricht.
469 [III. Classification der Pflanzen.]
469 Neunzehnte Classe. Zusammgewachsene (Syngenesia) oder solche Pflanzen, deren Staubbeutel in eine walzenförmige Röhre zusammengewachsen sind.
594 Zwanzigste Classe. Weibermännrige (Gynandria), oder solche Pflanzen, wo die Staubgefäße mit dem Stempel zusammengewachsen sind, oder auf diesem aufsitzen.
651 Ein und zwanzigste Classe. Einhäusige (Monoecia), oder solche Pflanzen, welche keine Zwitterblumen, sondern männliche und weibliche Blumen getrennt auf einem Stamm oder Stengel haben.
781 Zwey und zwanzigste Classe. Zweyhäusige (Dioecia), oder solche Pfalnzen, wo das Geschlecht in verschiedenen Blumen und in verschiedenen Pflanzen angetroffen wird.
847 Drey und zwanzigste Classe. Vieleheliche (Polygamia), oder solche Pflanzen, wo Zwitterblumen mit männlichen Blumen, oder Zwitterblumen mit weiblichen, oder Zwitterblumen mit männlichen und weiblichen Blumen zugleich verbunden sind.
Verzeichniß der Verlagsbücher von Wilhelm Heinsius in Gera.
Rückdeckel