Die Ueberschrift einer Stadt, welche Gott mit der Strafe des Feuers verschonet. Und Davids Vater-Unser im Kriege : Nebst dem Kriegs-Gebet welches die Innwohner und Unterthanen des Marggrafthums Ober-Lausitz bey gegenwärtigen bedencklichen Zeiten täglich in denen öffentlichen [...] / von M. Gottlob Hermann, Pastore Primario und Inspectore Scholae Loebav. Löbau : Ulrich, 1762
Content
Vorderdeckel
Titelblatt
Widmung
[Die Ueberschrift einer Stadt, welche Gott mit der Strafe des Feuers verschonet.]
5 Evangelischer Sonntags-Text. Matth. XXII, 15 - 22.
13 Anwendung.
15 Am dritten Buß-Bet- und Fast-Tage den 13. Novemb. 1761. Freytags nach dem 25. p. Trinitatis.
16 Die Vorrede.
17 Die erste Bitte.
17 Die andere Bitte.
19 Die dritte Bitte.
20 Die vierte Bitte.
20 Die fünfte Bitte.
21 Die sechste Bitte.
22 Die siebende Bitte.
23 Text. Psalm. 143. v. 1. 2.
24 Davids Vater-Unser im Kriege
Kriegs- und Friedens - Gebet welches bey gegenwärtigen bedencklichen Zeiten auf hohe Verordnung von denen Cantzeln nach denen Predigten und in denen Bet-Stunden, iedesmahl nach denen allgemeinen Kirchen- oder andern gewöhnlichen Gebeten abgelesen wird.
Collecte.
Rückdeckel