Hanemann, William: William Hanemanns Verwunderlich-Englischer Wahrsager, Oder außführliches Prognosticon, Des 1721. Christ-Jahrs : Worinnen Das Krieges Weh, Zu Land und See!Nemlich Aller kriegenden Theile Glück und Unglück, Feld- und See-Treffen, Siege und Niederlagen; Auch andere [...]. Augspurg : Brechenmacher ; Braunschweig : Detleffsen, [1720]
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
[Erster Teil]
Prognosticon des Jenner-Monats.
Prognosticon des Hornung-Monats.
Prognosticon des Mertz-Monats.
Prognosticon des April-Monats.
Prognosticon des May-Monats.
Prognosticon des Brach-Monats.
Prognosticon des Heu-Monats.
Prognosticon des August-Monats.
Prognosticon des Herbst-Monats.
Prognosticon des Wein-Monats.
Prognosticon des Winter-Monats.
Prognosticon des Christ-Monats.
Des Verwunderlich-Englischen Wahrsager-Jahr-Buchs Anderer Theil/ genannt: Prognosticon, In Vier curiosen Discoursen enthalten:
Erster General-Discours, und Allgemeiner Bericht/ Von denen 4. Revolutionibus, oder Jahrs-Zeiten insgemein.
Anderer Discours, Oder Special-Bericht / von absonderlicher Witterung der 12. Monate.
Januarius.
Februarius.
Martius.
Aprilis.
Majus.
Junius.
Julius.
Augustus.
September.
October.
November.
December.
Dritter Discours Vom Fried und Kriege / Oder Staats- und Welt-Händeln.
Vierdter Discours Von Beschaffenheit der Früchte / oder von Frucht- und Unfruchtbarkeit der Erde.
Curioser Anhang/ Der meisten Europäische-Christliche Höfe Staats-Prognostica betreffend.
Erstes Prognosticon.
Zweytes Prognosticon.
Drittes Prognosticon.
Vierdtes Prognosticon.
Fünfftes Prognosticon.
Sechstes Prognosticon.
Siebendes Prognosticon.
Achtes Prognosticon.
Neuntes Prognosticon.
Zehendes Prognosticon.
Eilfftes Prognosticon.
Rückdeckel