Votum Deo exsolutum, Oder Das Gott bezahlete Gelübde/ bestehend in der Unvergessenen Danck-Pflicht/ Welche/ Nach der gnädig abgewendeten grossen und hefftigen Feuers-Brunst : So am 6. Octobris 1694. umb 1. Uhr zu Nacht/ durch Gottes sonderbahres Verhängniß/ in denen Stall-Gebäuden/ auff dem Hoch-Adelichen Hofe zu Lindenau/ entstanden/ an einem besondern Danck-Tage/ war der Freytag nach dem XIX. Trinit. Seiner Gemeine öffentlich vorgestellet/ und auß Jesa. XII, 1. dazu auffgemuntert/ Zu Ende auch etliche Sinn-Bilder mit angehänget / M. Samuel Roscher/ Pfarr in Lindenau ...
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Wittenberg Druckts Christian Schrödter/ Universität-Buchdrucker."- Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel bestimmt