Kurtzer Bericht und Ordnung: Wie Männiglich in Pestilentz Zeiten sich verhalten solle/ und mit was Mitteln und Artzneyen/ vorm Anfall solcher geschwinder [...] : Auch in was Ordnung und Proceß/ die Cur und Heilung der jenigen/ so nach Gottes schickung mit dieser gifftigen Kranckheit angegriffen/ und behafftet seyn/ [...] / Gestellet Durch das Collegium Medicum zu Wittenberg Anno 1626. [Wittenberg] : Tham, 1626
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
[Ohne Titel]
Caput I. Was man sonderlich fliehen und meiden sol.
Caput II. Wie man die Lufft reinigen und saubern sol.
Caput III. Wie man den Leib saubern und reinigen sol.
Caput IV. Wie man sich in Essen und Trincken verhalten sol.
Caput V. Durch was für Mittel man sich vor dieser Seuchen verwahren sol.
Caput VI. Wie man sich verwahren sol/ wenn man aus dem Hause gehet/ oder sonst mit verdächtigen Personen zuthun hat.
Caput VII. Von den Zeichen/ daraus man erkennen kan/ ob einer inficirt sey/ oder nicht.
Caput VIII. Wie man denen/ so von dieser Seuchen angegriffen/ zu hülffe kommen sol.
Caput IX. Wie sich der Krancke auff die eingenommene Artzney verhalten sol.
Caput X. Wie man in wehrendem Schweiß des Krancken pflegen sol.
Caput XI. Wie man mit der Ader und purgiren in dieser Kranckheit verfahren sol.
Caput XII. Was für Speise und Tranck der Krancke brauchen sol.
Caput XIII. Wie man sich ferner mit der Cur verhalten sol.
Caput XIV. Was man den Krancken wider die Hitze/ Durst und Mattigkeit darreichen sol.
Cap. XV. Wie man mit den Beulen und Blattern/ so in dieser Seuche auffzufahren pflegen/ recht umbgehen sol.
Caput XVI. Wie sich diejenigen/ so bey den Krancken auffwarten/ müssen verhalten/ Auch die vergiffte Gemach reinigen sollen.
Caput XVII. Von den Zufällen/ so bißweilen zu dieser Kranckheit schlagen.
Taxa.
Errata.
Rückdeckel