jump to main content
 
 
 
    more
  • Title
  • Content
  • Overview
  • Page
  •  
Toppius, Andreas: Andreae Toppii Sondershusani, Pfarrherrs zu Wenigen Tenstet Beschreibung Der Städte und Flecken der Graffschafft Schwartzburg. Erffurt : Küche, 1658
Content
  •  Vorderdeckel
  •  Titelblatt
  • Arnstadt.
    •  I. Lage.
    •  II. Name.
    •  III. Anfang und Erbawung der Stadt.
    •  IV. Herrschafft Mancherley Herrn haben nach einander Arnstadt beherschet.
    •  V. Geistliche Dinge.
    •  VI. Weltliche Gebew/ und was sonst in Arnstadt mit Luft zu schawen.
    •  VII. Widerwertigkeiten und Plagen.
    •  IIX. Etliche andere namhafftige Arnstadtische Geschichte.
    •  IX. Vom Schlosse und Graffschafft Keffernburg.
  •  Plaw.
  •  Geren: Breitenbach: und Langewiesen.
  • Leutenberg.
    •  I. Name.
    •  II. Lage.
    •  III. Herrschafft.
    •  IV. Lutherische Prediger.
    •  V. Etliche Trübsalen.
    •  Zugabe und Verbesserung eines Puncts.
  •  Rudolstadt.
  •  Teichel.
  •  Ilmen.
  •  Königssee.
  •  Blanckenberg.
  •  Franckenhausen.
  •  Schlotheim.
  • Greussen.
    •  I. Beherrschung der Stadt.
    •  II. Kirchensachen und Geistliche dinge.
    •  III. Weltliche Dinge.
  •  Ehrich.
  •  Kranichfeld.
  • Sondershausen.
    •  I. Lage.
    •  II. Ursprung und Anfang der Stadt Sondershauen: und von ihren Namen.
    •  III. Herrschafft.
    •  IV. Kirchensachen.
    •  V. Vom Püstrich.
    •  VI. Not und Zufälle dieser Stadt.
    •  VII. Von Jecheburg.
    •  IIX. Vom Spatenberge.
  •  Clingen.
  •  Städte der Güldenen Awe.
  •  Heringen.
  •  Kelbra.
  •  Rotenburg.
  •  Kiffhausen.
  •  Rückdeckel
Visual Library Server 2023